Der Erfolgssänger berührte hunderte Millionen von Fernsehzuschauern mit seinem Gesang beim „Super Bowl“.
24.03.2023, 19 Uhr
Stefan Ahrens
Der Streit über die Wahlrechtsreform der Ampel lässt den Ton im Bundestag schärfer werden.
24.03.2023, 17 Uhr
Sebastian Sasse

Kommentar um 5 vor 12

Ehe und Familie

Die Fastenzeit schreitet voran und Ostern rückt näher. Das Sonntagsevangelium erzählt uns die Geschehnisse vor dem Leiden Christi.
23.03.2023, 05 Uhr
Florian Kopp
Gott hatte Josef von Nazareth auserwählt, der Ziehvater seines göttlichen Sohnes Jesus zu werden. Eine Geschichte über Engel, eine mutige Flucht und ein fliegendes Haus.
16.03.2023, 05 Uhr
Dorothea Schmidt
Weitere Artikel

Placido Riccardi trat am 12. November 1866 in Sankt Paul vor den Mauern in den Benediktinerorden ein und legte am 19. Januar 1868 die einfachen Gelübde ab.
24.03.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
In der 19. Folge des „Katechismus-Podcasts“ erklärt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, wie die Heilige Schrift gelesen werden soll. 
24.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Katholiken sollen „Kinder des Lichts“, „Salz der Erde“ und „Sauerteig“ sein. Doch dafür müssen sie endlich ihre Komfort-Zonen verlassen.
24.03.2023, 11 Uhr
Stefan Rehder

Kommentare

Gefälschte Bilder zeigen nur zu gern geglaubte Szenen. Sie sind dennoch nichts als plumpe Lügen. Es braucht eine Renaissance der Wahrheit. 
23.03.2023, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Wenn es hierzulande einen Zeitgeist gibt, dann ist dieser alles - nur nicht grün. Das zeigen mehrere aktuelle Umfragen. Ein Kommentar.
23.03.2023, 07 Uhr
Stefan Ahrens
Die Schwäche aller anderen wird zur Stärke Pekings. Aus Putins Fehlern im Krieg gegen die Ukraine hat Xi Jinping für seine Taiwan-Strategie gelernt.
22.03.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Weitere Artikel

Während EU und Haager Konferenz Leihmutterschaft erleichtern wollen, setzt sich die Casablanca-Gruppe für ein weltweites Verbot ein.
24.03.2023, 07 Uhr
Franziska Harter
Was die „Woken“ heute für sich beanspruchen - System, Öffentlichkeit und Moralismus - wäre Kierkegaard ein Gräuel. Er setzt auf den Einzelnen.
24.03.2023, 05 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst
Eine Bioethikerin schlägt vor, hirntote Frauen als Leihmütter einzusetzen. Der Shitstorm blieb nicht aus. Warum er unangebracht ist und den Falschen traf.
23.03.2023, 19 Uhr
Stefan Rehder
Alexander Marguier hat mit „Cicero“-Journalist Ben Krischke das Buch „Die Wokeness-Illusion“ herausgegeben. Er sieht diese neue Kultur-Bewegung kritisch.
23.03.2023, 15 Uhr
Ute Cohen

Kirche

Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Weitere Artikel

Politik

Putin wolle die Ukrainer „zu Russen machen“, meint das Oberhaupt der ukrainischen Katholiken des byzantinischen Ritus, Swjatoslaw Schewtschuk.
23.03.2023, 08 Uhr
Meldung
Rechtsanwalt Böllmann verweist in Diskussion um Zensurzonen um abtreibungsbezogene Einrichtungen auf den Schutz der Meinungs-, Versammlungs- und Religionsfreiheit.
22.03.2023, 15 Uhr
Meldung
Putins Russland ist nun vollständig von Peking abhängig, doch Xi Jinping verfolgt seine eigenen, globalen Ziele.
22.03.2023, 19 Uhr
Stephan Baier
Weitere Artikel

Kultur und Feuilleton

Gefälschte Bilder zeigen nur zu gern geglaubte Szenen. Sie sind dennoch nichts als plumpe Lügen. Es braucht eine Renaissance der Wahrheit. 
23.03.2023, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Weitere Artikel

Leben

Die Fastenzeit schreitet voran und Ostern rückt näher. Das Sonntagsevangelium erzählt uns die Geschehnisse vor dem Leiden Christi.
23.03.2023, 05 Uhr
Florian Kopp
Künftig könnten für hirntot erklärte Frauen Leihmütter ersetzen. Das schlug kürzlich die Bioethikerin Anna Smajdor von der Universität Oslo in der Zeitschrift „Theoretical Medicine and ...
23.03.2023, 19 Uhr
Stefan Rehder
Weitere Artikel