MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sprachdebatte

Gendern bei den Grün*innen? Nie gehört!

Die Grünen haben den Kulturkampf um das Gendern verloren. Jetzt zeigen sie sich als schlechte Verlierer.
Bayerisches Kind
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Die Grünen haben verloren. Oder? In Bayern dürfen Schüler jedenfalls offiziell nicht mehr gendern.

Vor zwei Monaten überraschte Jürgen Trittin bei Markus Lanz mit der Aussage, die Frage des Genderns würde die meisten Grünen nicht sonderlich interessieren. Vergangene Woche schloss sich ihm seine Parteikollegin Katrin Göring-Eckardt bei Sandra Maischberger an und meinte, man solle sich doch lieber um die eigentlichen Probleme kümmern, anstatt sich mit einem albernen Kulturkampf um das Gendern zu beschäftigen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht