Das Gegengift zum Synodalen Weg Die Minderheit hat das Wort: Solide Argumente für den gemeinsamen Kurs mit dem Papst und der Weltkirche. 06.12.2023, 07 Uhr Bodo Windolf
800-jähriges Jubiläum des Franziskanerordens Franz von Assisi: Heilig werden zwischen Abgründen Einfach wie das Evangelium, doch das Armutsideal bot allen Stoff zum Streit: Die Franziskus-Regel wird 800 Jahre alt. 05.12.2023, 19 Uhr Dirk Weisbrod
„Extinction Rebellion“ liest aus Laudato si Klima-Aktivisten stören Messe in Turin Aktivisten von „Extinction Rebellion“ lesen während einer Messe laut aus päpstlichen Dokumenten zum Klimaschutz vor. 05.12.2023, 15 Uhr Meldung
Nach Ruhestand von Bischof Fürst Rottenburg-Stuttgart: Maria 2.0 sucht "Bischof oder Bischöfin" Die Initiative "Maria 2.0" veröffentlicht eine "Stellenanzeige" für den Nachfolger von Gebhard Fürst - und nennt klare Erwartungen. 04.12.2023, 10 Uhr Meldung
Einheitsgesangbücher Mit einer Stimme singen Vor zehn Jahren wurde das neue Gotteslob eingeführt. Grund genug, einen Blick auf die Geschichte der Einheitsgesangbücher zu werfen. 03.12.2023, 16 Uhr Barbara Stühlmeyer
Sexueller Missbrauch Trier korrigiert die Opferzahlen nach oben Ein Zwischenbericht weist deutlich mehr Missbrauchsbetroffene aus als bisher bekannt. 02.12.2023, 13 Uhr Heinrich Wullhorst
Nach Absetzung durch Papst Strickland: „Man nannte mir keine administrativen Gründe“ Der ehemalige Bischof von Tyler, Joseph Strickland, hat sich auf seiner Website in einem offenen Brief an die Gläubigen gewandt. 01.12.2023, 13 Uhr Meldung
IM BLICKPUNKT ZdK und DBK: Faule Früchte aus Deutschland Die deutschen Bischöfe stehen vor einem Transparenztest: Wie werden sie auf das Gesprächsangebot aus Rom reagieren? 30.11.2023, 11 Uhr Regina Einig
Prominenter Papstkritiker Medienberichte: Franziskus entzieht Kardinal Burke Wohnrecht und Gehalt Burke erklärt gegenüber der "Tagespost", er sei bislang nicht von offizieller Stelle informiert worden. 29.11.2023, 16 Uhr Meldung
Papst Kirchenrechtler Mückl: Die Botschaften aus Rom sind klar Der Kirchenrechtler erinnert daran, dass das kanonische Recht alle Gläubigen verpflichte, „immer die Gemeinschaft mit der Kirche zu wahren“. 29.11.2023, 15 Uhr Vorabmeldung
Diskussionsveranstaltung zu KMU Sind die fetten Jahre der Kirche vorbei? Warum treten Menschen aus den Kirchen aus, warum bleiben sie? In der Katholischen Akademie Berlin diskutierten Experten über die Ergebnisse der ... 28.11.2023, 20 Uhr Thomas Klatt
Konzil von Konstantinopel Theodosius I. und das Konzil von Konstantinopel 381 Das Christentum wird Staatsreligion: Theodosius I. und das Konzil von Konstantinopel 381 – Dritter Teil. 28.11.2023, 19 Uhr Christoph Münch
Nach Streit um deutschen Reformweg Bätzing und Gadecki sprechen sich aus Der DBK-Vorsitzende und der polnischen Erzbischof haben vereinbart, Fragen künftig in "bewährter Weise“ auszusprechen. 28.11.2023, 14 Uhr Meldung
Streit um deutsche Strukturmaßnahmen Bätzing schreibt Gadecki: „Sehr unsynodales und unbrüderliches Verhalten“ Auf den Brief des polnischen Erzbischofs an Franziskus reagiert der DBK-Vorsitzende Georg Bätzing mit einer massiven Beschwerde. 27.11.2023, 15 Uhr Meldung
Anzeige gegen Bischof Mixa Mann wirft emeritiertem Bischof Mixa sexuellen Übergriff vor Walter Mixa, ehemals Bischof von Eichstätt und Augsburg, soll einen Mann 2012 auf den Mund geküsst haben. Mixa kann sich daran nicht erinnern. 27.11.2023, 13 Uhr Meldung