Welt&Kirche Zölibat – Disziplinierung des Klerus oder Ausdruck der Ganzhingabe? Ein Leben in freiwilliger Ehelosigkeit ist mehr als Worte: ein starkes Zeugnis dafür, dass Gott wirklich „Liebe ist“. 14.08.2023, 21 Uhr Marianne Schlosser
Welt&Kirche Mit der Moral am Ende Was hat die „neue Sexualmoral“ gebracht? 13.08.2023, 21 Uhr Bernhard Meuser
Welt&Kirche Beichte - Gängelung des Gewissens oder Ort der Versöhnung? Warum das Bußsakrament – richtig verstanden – „geistlichen Missbrauch“ ausschließt. 12.08.2023, 21 Uhr Michael Schneider
Welt&Kirche Pluralität und Gesinnung statt Einheit und Dogma? Die Kirche vor dem Tribunal anklagender Ansprüche und Ideale. 11.08.2023, 21 Uhr Karl-Heinz Menke
Welt&Kirche Fehldiagnosen Kirche als Herrschaftsinstrument des Klerus? 10.08.2023, 21 Uhr Markus Christoph SJM
Welt&Kirche Trotz Kirche an Christus glauben? Ohne Kirche kein Christus. Diese Kirche ist von Christus gewollt und gegründet und sie ist der Weg zu ihm. 14.06.2023, 05 Uhr Manuel Schlögl
Welt&Kirche „Weg, Wahrheit und Leben“ für alle? Die universale Weite des Christusglaubens. 13.06.2023, 05 Uhr Markus Lersch
Welt & Kirche Die Anstößigkeit des Kreuzes Warum Schwäche stark ist. 12.06.2023, 21 Uhr Jan-Heiner Tück
Sünde und Vergebung Er soll mich erlöst haben? Wie denn? Und wovon? Fragen eines Architekturstudenten mit dem Pseudonym Friedrich Nietzsche. 11.06.2023, 21 Uhr Karl-Heinz Menke