Synodaler Weg

Die ZdK-Vorsitzende sorgt sich um die Zukunft der deutschen Kirchenreform. Doch „wortbrüchig“ sind nicht die Bischöfe, sondern diejenigen, die ihre Vollmacht nun nicht mehr anerkennen wollen.
02.06.2023, 11 Uhr
Jakob Ranke
Er bezweifle, dass der Synodale Weg „so wie er sich entwickelt hat“ die richtige Antwort auf die Missbrauchskrise gewesen sei, so Benedikts langjähriger Privatsekretär.
18.04.2023, 07 Uhr
Meldung
Synodaler Ausschuss soll ohne Rechtsgrundlage geschaffen werden: Regensburger Oberhirte fordert vor Bischofstreffen Korrektur. 
12.04.2023, 19 Uhr
Regina Einig
Irme Stetter-Karp und Bischof Bätzing bei der fünften Synodalversammlung des Synodalen Weges
Der letzten Versammlung des umstrittenen Synodalen Weges bescheinigt Tagespost- Autorin Anna Diouf viel zerstörerisches Potential.
10.04.2023, 14  Uhr
Vorabmeldung
Die Lobby für die Laienpredigt in Deutschland ist laut und fordernd. Der Vatikan behält hingegen Distanz zum teutonischen Kampfgeist.
Vatikan erteilt Beschlüssen, Laien als Taufspender und Prediger einzusetzen, eine klare Absage – Kardinal Arthur Roche mahnt Bischöfe.
07.04.2023, 15  Uhr
Regina Einig
Kardinal Müller in Rom
Synodalität ist eine Frage der kirchlichen Praxis, meint Gerhard Kardinal Müller. Macht man daraus ein Grundprinzip der Kirche, würde das ihr Wesen verändern.
02.04.2023, 07  Uhr
Guido Horst
Vatikan, Papst Franziskus während Amazonas-Synode
Anderthalb Jahre haben die Synoden-Strategen des Papstes versucht, die Stimmen der Weltkirche zu kanalisieren. Jetzt ist die römische Bischofssynode am Zug.
01.04.2023, 07  Uhr
Guido Horst
Vollversammlung Zentralkomitee deutscher Katholiken
Das ZdK glaubt, in der Absage des Heiligen Stuhls zu Laientaufe und Laienpredigt ein Interesse Roms an Zielsetzungen des Synodalen Weges zu erkennen.
31.03.2023, 15  Uhr
Meldung