MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nach der Frühjahrsvollversammlung

Zehn Fragen und Antworten zum Synodalen Weg

Der Vatikan hat den deutschen Bischöfen mit Erfolg die rote Karte gezeigt. Der Synodale Ausschuss muss nach der Frühjahrsvollversammlung weiter auf das Votum der Bischöfe über Satzung und Geschäftsordnung warten. Ein Überblick über den aktuellen Stand des Synodalen Wegs.
Georg Bätzing und Nikola Eterovic
Foto: Harald Oppitz (KNA) | Ist das Tischtuch endgültig zerschnitten, oder wird es nochmal was zwischen der DBK und Rom? Bischof Georg Bätzing und der Apostolische Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic, im Gespräch bei der Frühjahrsvollversammlung der DBK.

Was ist dran an der Zusage Bischof Bätzings, man nehme den Brief aus Rom ernst? Die Mehrheit der deutschen Bischöfe möchte den Ball flach halten. Das Gemeinsame Beratungs- und Beschlussgremium, das der Synodale Weg anstrebt, soll Bischof Bätzing zufolge dem Kirchenrecht entsprechen und von Rom approbiert werden. Das schließt nicht aus, dass einzelne Bistümer schon jetzt Synodale Räte planen.  Inwieweit kommen die deutschen Bischöfe dem Papst entgegen? Die deutschen Bischöfe haben nicht über die vom Synodalen Ausschuss im November 2023 verabschiedete Satzung und Geschäftsordnung abgestimmt. Auch auf die Gründung eines Trägervereins, der Mitarbeiter für den Synodalen Ausschuss einstellen könnte, wurde verzichtet. Damit haben die ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht