Rom lehnt den Synodalen Ausschuss und den Synodalen Rat ab. Sie widersprechen dem Kirchenrecht sowie dem katholischen Verständnis von Bischofsamt und Synodalität.
Wenn der Synodale Weg die römischen Ermahnungen weiter abwiegelt, droht laut Publizistin Birgit Kelle ein diözesaner Flickenteppich und ein totaler Relevanzverlust.
„Traurig und besorgt“ blicken die spanischen Katholiken laut dem Madrider Weihbischof Juan Antonio Martínez Camino auf die drohende Kirchenspaltung in Deutschland.
Freiheit ohne Bewusstsein für das Richtige, ist Beliebigkeit. Wer allerdings nur „gut“ sein will, weil er Angst vor Gottes Beurteilung hat, ist nicht wirklich frei.