Kultur und Feuilleton

Der Bärenreiter Verlag feiert sein hundertjähriges Bestehen.
30.09.2023, 15 Uhr
Veit-Mario Thiede
Der Lohn dafür, dem Kindheitswunsch treu zu bleiben: Der Amazon-Prime-Spielfilm „Der Griff nach den Sternen“.
29.09.2023, 16 Uhr
José García
Regenbogenfarbene Progressive und korruptionsanfällige Sozialdemokraten streiten sich in der Slowakei um den Wahlsieg.
29.09.2023, 05 Uhr
Kristina Ballova
Erzengel Michael
Ein Bildband über Michael, den Erzengel des Realismus und der Unterscheidung der Geister.
29.09.2023, 11  Uhr
Uwe Wolff
Sigmund Gottlieb
Sigmund Gottlieb im Interview über den Meinungsdruck in Deutschland und den Mangel an Freiheit.
30.09.2023, 14  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Tucker Carlson
Tucker Carlson zieht im Interview mit der Schweizer „Weltwoche“ schonungslos über die Medien her – und darf unwidersprochen sein haarsträubendes Weltbild offenbaren.
29.09.2023, 13  Uhr
Maximilian Lutz
Das Altarbild der Kreuzkirche von Heiligenkreuz
Im Stift Heiligenkreuz wurde die neu gestaltete Kreuzkirche gesegnet.
01.10.2023, 09  Uhr
Sebastian Moll
Kardinal John Henry Newman (1801-1890)
Dem Zeitalter des aufkommenden Materialismus hielt er das Bild einer durchseelten Schöpfung entgegen: John Henry Kardinal Newman.
02.10.2023, 11  Uhr
Uwe Wolff
E-Mobilität in der Kritik
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, doch es wächst eine Abneigung gegen das Automobil, die sehr unbeweglich machen könnte.
01.10.2023, 13  Uhr
Peter Winnemöller
Deckenfresko der Kirche Sant'Ignazio di Loyola
Manchmal passt das barocke Konstruktionstheater perfekt zur heutigen medialen Selbstinszenierung und –täuschung.
30.09.2023, 21  Uhr
Björn Hayer
Mehr laden