Kirche

In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
Wegen Überfüllung geschlossen: 16000 Pilger aus 28 Ländern wandern am kommenden Wochenende zu Fuß von Paris nach Chartres.
28.05.2023, 13 Uhr
Franziska Harter
La pentecote Dos du retable de la Maesta Peinture de Duccio di Buoninsegna 1255 1319 1308 1311
Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17  Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Mutter Ursula wurde 1983 in Posen selig gesprochen, ihre Heiligsprechung fand 2003 in Rom statt.
29.05.2023, 05  Uhr
Claudia Kock
Laut dem Heiligen Irenäus ist der Ruhm Gottes der lebendige Mensch und das Leben des Menschen die Anschauung Gottes.
In der 53. Folge des Katechismuspodcasts erklärt die Theologin Margarete Strauss, wozu Gott die Welt erschaffen hat.
24.05.2023, 14  Uhr
Meldung
In Ulm findet eines von 30 Pfingstfestivals für Jugendliche statt. Die Veranstalter geben Einblicke in ihre Vorbereitungen.
27.05.2023, 13  Uhr
Sally-Jo Durney
Italy, Rome, Vatican, 22/09/05. Card. Matteo Zuppi, Archbishop of Bologna and President of the Italian Bishops Conferenc
Nach etlichen Falschmeldungen und Dementis versucht der Vatikan einen Neustart seiner Friedenspolitik im Ukraine-Krieg.
25.05.2023, 21  Uhr
Guido Horst
Mehr laden