Wenn nicht-invasive Pränataltests als Teil der normalen vorgeburtlichen Versorgung eingestuft würden, sei dies „ethisch bedenklich“, so der Mediziner Paul Cullen.
Mannheimer Frauenarzt Michael Kiworr mahnt Ärzte zur Wachsamkeit angesichts der Aufnahme nicht-invasiver Pränataltests in den Leistungskatalog der Krankenkassen.
Nach dem neuen Grundsatzurteil ergreifen Abtreibungsbefürworter erste Gegenmaßnahmen. Utah und Louisiana blockieren restriktive Gesetze. Und auch die Biden-Regierung reagiert.
„Roe vs. Wade“ ist Geschichte. Wie geht es jetzt weiter? Ein Blick in die Rechtslage der einzelnen Bundesstaaten zeigt: Die USA werden in ihren Abtreibungsgesetzen ...
Der Vorsitzende des Obersten Gerichts wollte „Roe vs. Wade“ nicht kippen. Ein „Recht“ auf Abtreibung hält er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für vertretbar.
Gespenstische Szenen: Nach der Abstimmung applaudieren SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Linke stehend Abtreibungsärzten auf der Zuschauertribüne – Party geplant.