Der Synodale Weg hat das Christentum zur reinen Religion geschrumpft
Der Synodale Weg hat das Christentum zur reinen Religion geschrumpft. Es beruht jedoch auf Offenbarung.
08.02.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Straßburg (DT) „Jeder soll seine Religion in Freiheit ausüben dürfen.“ Das betonte EU-Kommissar Karmenu Vella, der am Montagabend in Vertretung der ...
15.11.2017, 15  Uhr
Präsident Erdogan: Unterdrückung von Minderheiten
Einen Bundeswehr-Einsatz in Nordsyrien im Rahmen einer UN-Friedensmission kann sich der Vorstandssprecher der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, ...
03.11.2019, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch
Antrag der AfD zur Religionsfreiheit löst Debatte aus – Kritik vom Stephanuskreis der Union. Von Maximilian Lutz
25.04.2018, 13  Uhr
Maximilian Lutz
Andreas Thonhauser: Tagesposting - Die Dinge beim Namen nennen
Das Christentum droht im Nahen Osten unterzugehen. Es ist an der Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen. Von Andreas Thonhauser
15.05.2019, 13  Uhr
Seminar Religionsfreiheit weltweit - Initiativen und Entwicklungen
Verfolgung nimmt zu. Der siebte Kongress „Christenverfolgung heute“ zeigt, dass Christen immer stärker ins Visier von Extremisten geraten. Trotzdem wächst die Kirche.
18.11.2021, 09  Uhr
Veronika Wetzel
Chinas Diktator Mao Tsetung
Christen sind aus Sicht des Regimes eine Gefahr. Denn sie richten ihr Leben auf Christus aus und nicht auf die Ideologie der Partei.
01.10.2019, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Symbolfoto Deutscher Bundestag
Der Bundestag schmettert einen AfD-Vorschlag ab, der Christen schützen soll. Es ist eine Selbstdemontage, die der AfD mehr nützt als ein erfolgreicher Antrag. 
18.12.2020, 09  Uhr
Marco Gallina
Regierung im Sudan
Selten wird so offenkundig wie beim pakistanischen Blasphemiegesetz, dass der Islam eine politische Religion ist, deren Ausübung ganz von den jeweiligen ...
17.09.2020, 11  Uhr
Jürgen Liminski
Obiora Ike
Eine lebende Brücke zwischen Afrika und Deutschland: der nigerianische Priester und Menschenrechtler Obiora Ike.
03.07.2020, 12  Uhr
Martin Lohmann
Mehr laden