MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Indiens Christen bleiben verunsichert

Die Mammutwahlen in Indien haben die hindu-nationalistische Partei von Premierminister Narendra Modi bestätigt – Christen rechnen mit einem Anstieg der Repressionen. Von Andreas Thonhauser

Er ging als großer Gewinner aus Indiens Wahlen hervor. Immerhin schritten rund 65 Prozent der mehr als 900 Millionen Wahlberechtigten über den Zeitraum von sechs Wochen in der größten Demokratie der Welt zu den Urnen. Narendra Modi wurde als Premierminister Indiens nicht nur bestätigt, seine Partei, die hindu-nationalistische BJP, gewann auch noch hinzu. Vor allem für die religiösen Minderheiten des Landes, insbesondere Christen und Muslime, ein Grund zur Sorge. Kamen Modi und seine Unterstützer 2014 durch Wirtschafts- und Modernisierungsthemen an die Macht, stand dieser Wahlkampf ganz im Zeichen der Rückbesinnung auf hinduistische Identität und Nation. Die BJP ist der politische Arm der sogenannten Hindutva-Bewegung. Deren Ziel ist ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht