MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Natürliche Empfängnisregelung

NER-Kongress: Die eigene Fruchtbarkeit integrieren

Jenseits von Kondom, Pille und Spirale: Der Jahreskongress des NER-Instituts beleuchtet verschiedene Aspekte der Natürlichen Empfängnisregelung.
Natürlichen Empfängisregelung:  Paare können ihre Fruchtbarkeit selbst in die Hand nehmen
Foto: Yuri Arcurs peopleimages.com | Mit der Natürlichen Empfängisregelung können Paare ihre Fruchtbarkeit selbst in die Hand nehmen - unabhängig von hormonellen oder anderen künstlichen Eingriffen.

Unsicher, kompliziert, nicht lebbar: Die Natürliche Empfängnisregelung hat nicht den besten Ruf – vor allem bei denen, die sie nie ausprobiert haben. Das hat Gründe, beim genaueren Hinsehen vor allem ideologische. Denn aus medizinischer Sicht ist seit Langem klar: Natürliche Empfängnisregelung „funktioniert“, wenn damit gemeint ist, dass die Frau durch eine genaue Beobachtung des eigenen Körpers präzise feststellen kann, wann ihre fruchtbaren und unfruchtbaren Zeiten im Laufe des Zyklus sind.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht