MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastbeitrag zum Staatsbesuch Ilham Alijews

Hat Scholz nichts aus der verfehlten Russland-Politik gelernt?

Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew, auf Staatsbesuch in Deutschland, steht für ein Regime, das Menschenrechte mit Füßen tritt, schreibt die Menschenrechtlerin Sarah Reinke in einem Gastbeitrag.
Bundeskanzler empfängt den Präsidenten der Republik Aserbaidschan im Bundeskanzleramt.
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Bundeskanzler empfängt den Präsidenten der Republik Aserbaidschan im Bundeskanzleramt.

Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt heute Aserbaidschans Präsidenten Ilham Alijew in Berlin. Alijew steht für ein Regime, das Menschenrechte mit Füßen tritt, zutiefst korrupt ist, Journalisten inhaftiert und die Existenz Armeniens bedroht. Im September 2023 griff seine Armee das mehrheitlich von Armeniern bewohnte Bergkarabach an. 120.000 Menschen mussten fliehen. Vorher hatte Aserbaidschan den einzigen Zugang zu Bergkarabach, den Latschin-Korridor, monatelang gesperrt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht