Ultima Thule: Wie der heilige Ansgar den Wikingern trotzte und sein Schüler Rimbert das Werk fortsetzte.
28.05.2023, 17 Uhr
Uwe Wolff
Ist die gesundheitliche Versorgung auf dem Land und in kleineren Ortschaften im Gefahr?
28.05.2023, 15 Uhr
Heinrich Wullhorst
Wegen Überfüllung geschlossen: 16000 Pilger aus 28 Ländern wandern am kommenden Wochenende zu Fuß von Paris nach Chartres.
28.05.2023, 13 Uhr
Franziska Harter
Mit viel Humor bringt die Filmkomödie „Mamma ante portas“ vor allem die Liebe in der Familie zum Ausdruck.
28.05.2023, 10 Uhr
José García
Kein Staat vollstreckt laut Amnesty International so viele Todesurteile wie das Mullah-Regime. Was sind die Gründe?
28.05.2023, 09 Uhr
Behrouz Khosrozadeh
Die Tagespost wird 75!
Die Tagespost wird 75 Jahre

Kommentar um 5 vor 12

Visionen für die Kirche 2040

Der Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Erwin Reichart, spricht über sein Erfolgsrezept für das kirchliche Leben der Zukunft in Deutschland.
10.04.2023, 16 Uhr
Benedikt Merz
Weitere Artikel

Junge Federn

Ein Besuch in Israel wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Land ist voller Widersprüche und dennoch ein reicher Quell für geistliche Erfahrungen.
09.05.2023, 07 Uhr
Alex Lamprecht
Weitere Artikel

Mutter Ursula wurde 1983 in Posen selig gesprochen, ihre Heiligsprechung fand 2003 in Rom statt.
29.05.2023, 05 Uhr
Claudia Kock
Unterwegs zwischen Bonn und dem Rolandseck: Im Rhein spiegeln sich hier nicht nur die Gipfel des Siebengebirges, sondern auch das deutsche Schicksal der letzten Jahrzehnte.
28.05.2023, 07 Uhr
Wolfgang Hugo

Kommentare

Mit Tina Turner ist eine der größten Sängerinnen der Rockgeschichte gestorben. Sie hinterlässt nicht nur Musik sondern auch den überzeugend gelebten Wunsch nach Frieden. 
25.05.2023, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Grüner Amigo- Filz kommt langsam ans Tageslicht. Nur weil die Grünen sich selber als die Guten ansehen, dürfen sie nicht alles.
24.05.2023, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Russland versagt als Schutzmacht der Armenier im Kaukasus. Die politische Klasse in Jerewan reagiert nun mit einem verzweifelten Angebot.
23.05.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Weitere Artikel

Aserbaidschan vernichtet systematisch das Jahrtausende alte christliche Kulturerbe der Karabach-Armenier und vertreibt die angestammte Bevölkerung.
27.05.2023, 19 Uhr
Carsten Beck
Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Handzeichnungen und Druckgraphiken Albrecht Dürers.
27.05.2023, 15 Uhr
José García
In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In Ulm findet eines von 30 Pfingstfestivals für Jugendliche statt. Die Veranstalter geben Einblicke in ihre Vorbereitungen.
27.05.2023, 13 Uhr
Sally-Jo Durney

Kirche

„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
Weitere Artikel

Politik

Statt nach ihren „Interessen“ müssen Menschen wieder mehr nach ihrer „Natur“ und der Ordnung der Dinge fragen.
27.05.2023, 11 Uhr
Stefan Rehder
Weitere Artikel

Kultur und Feuilleton

Trotz glänzender Hauptdarstellerin und christlicher Botschaft eine krampfhafte Anbiederung an den vermeintlichen Zeitgeist: Disneys Realverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“. 
26.05.2023, 10 Uhr
Norbert Fink
Mit viel Humor bringt die Filmkomödie „Mamma ante portas“ vor allem die Liebe in der Familie zum Ausdruck.
28.05.2023, 10 Uhr
José García
Weitere Artikel

Leben

Unterwegs zwischen Bonn und dem Rolandseck: Im Rhein spiegeln sich hier nicht nur die Gipfel des Siebengebirges, sondern auch das deutsche Schicksal der letzten Jahrzehnte.
28.05.2023, 07 Uhr
Wolfgang Hugo
Ist die gesundheitliche Versorgung auf dem Land und in kleineren Ortschaften im Gefahr? Mit Blick auf Karl Lauterbachs Krankenhausreform schlagen Vertreter der ländlichen Raums Alarm.
28.05.2023, 15 Uhr
Heinrich Wullhorst
Aserbaidschan vernichtet systematisch das Jahrtausende alte christliche Kulturerbe der Karabach-Armenier und vertreibt die angestammte Bevölkerung.
27.05.2023, 19 Uhr
Carsten Beck
Weitere Artikel