Der Waffenstillstand eröffnet einen Raum für Hoffnung, schreibt Michael Schnieders, Statthalter der Deutschen Statthalterei des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
16.10.2025, 19 Uhr
Michael Schnieders
Der US-Erfolgsregisseur Mel Gibson arbeitet an der Fortsetzung seines Welterfolgs „Die Passion Christi“, mit komplett neuer Besetzung. Jaakko Ohtonen ersetzt Jim Caviezel als Jesus.
16.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
In Berlin-Treptow agitiert die Linke gegen Apollo News. Begründung: „Alt-Treptow ist bunt und ein braunes Medium hat dort keinen Platz“. Wer weghört, vergeht sich an der Pressefreiheit.
16.10.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse

Kommentar um 5 vor 12

Kolumnen

Tschüs, „Made in Germany“? Fleiß und Zuverlässigkeit sind aus der Mode geraten. Was hat die Kirche zur Diskussion um unsere Arbeitsmoral beizutragen?
09.10.2025, 16 Uhr
Ulrich Schürenkrämer
Trump hat wohl einen Traum. Der scheint aber nicht der amerikanische zu sein. Sein messianisches Auftreten vermittelt den Eindruck einer Hybris, die den Gründervätern fern lag.
09.10.2025, 21 Uhr
Elmar Nass
„Soziale Gerechtigkeit“, kann das mehr sein als ein Schlagwort des Anspruchsdenkens? Ja – wenn der Staat die Gegenfrage stellen darf: Wie kannst du dem Staat dienen?
07.10.2025, 15 Uhr
Pater Johannes Zabel OP
Weitere Artikel
Politik und Religion sind in den USA kaum zu trennen, meint der US-Kulturhistoriker Michael Hochgeschwender und erklärt, wie sich Katholizismus und Evangelikalismus beeinflussen.
16.10.2025, 07 Uhr
Maximilian Lutz
Nathanael wollte den Messias sehen – und entdeckte Jesus. Anders als die Pharisäer erkannte er, dass sich in Jesus seine Hoffnungen erfüllten, und wurde sein Jünger.
16.10.2025, 13 Uhr
Theresa Rhee

Kommentare

Wie sollen glaubenstreue Priester ihrem Bischof künftig gehorchen, wenn der deutsche Sonderweg in puncto Segensfeiern von Rom nie gebilligt worden ist? 
15.10.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Weitere Artikel
Die Mehrheit der Einwohner ist jünger als 25 Jahre. Diese Generation wendet sich jetzt vielerorts gegen Korruption, Machtmissbrauch und Perspektivlosigkeit.
16.10.2025, 09 Uhr
Michael Gregory
Der Sohn des ersten Ministerpräsidenten stürzte das Einparteiensystem und wirkte an der Formulierung einer neuen Verfassung mit. Sein Tod hinterlässt ein Machtvakuum in der Opposition.
16.10.2025, 08 Uhr
Veronika Wetzel
Mit der „New York Times“ verkracht, und doch keine Trump-Jüngerin: Die US-Journalistin Bari Weiss wird Chefredakteurin des Fernsehsenders CBS News.
15.10.2025, 21 Uhr
Maximilian Lutz
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung

Kirche

Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Ohne Gott würde unser Leben zu einem ziellosen Umherirren werden, sagte Papst Leo XIV. heute Vormittag in der Katechese. Er ist die lebendige Quelle, die nie versiegt.
15.10.2025, 12 Uhr
Leo XIV.
Verkündigung allein durch Werke? Eine „Irrlehre“, sagt der Gebetshausgründer Johannes Hartl. Wie die verbale Verkündigung gelingt, verrät seine erste „Masterclass Glaubenskommunikation“.
15.10.2025, 09 Uhr
Jakob Ranke
Weitere Artikel

Politik

Der Waffenstillstand in Nahost ist ein Hoffnungsfunke, wie Papst Leo XIV. sagte, aber der schwierigere Teil des Weges zum Frieden steht noch bevor.
15.10.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Weitere Artikel

Kultur und Feuilleton

Der US-Erfolgsregisseur Mel Gibson arbeitet an der Fortsetzung seines Welterfolgs „Die Passion Christi“, mit komplett neuer Besetzung. Jaakko Ohtonen ersetzt Jim Caviezel als Jesus.
16.10.2025, 17 Uhr
Meldung
In Berlin-Treptow agitiert die Linke gegen Apollo News. Begründung: „Alt-Treptow ist bunt und ein braunes Medium hat dort keinen Platz“. Wer weghört, vergeht sich an der Pressefreiheit.
16.10.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Mit der „New York Times“ verkracht, und doch keine Trump-Jüngerin: Die US-Journalistin Bari Weiss wird Chefredakteurin des Fernsehsenders CBS News.
15.10.2025, 21 Uhr
Maximilian Lutz
Weitere Artikel

Leben

Anderswo verhungern Kinder auf Müllhalden, in Deutschland will die Caritas Kinder vor „geschlechtsstereotypischen“ Spielsachen schützen. Das steht nicht mehr im Verhältnis.
16.10.2025, 11 Uhr
Elisabeth Hüffer
Weitere Artikel