Sozialisten wollen ein „Recht auf Abtreibung“ in den Verfassungen verankern. Christen sind gerufen, zu widerstehen.
17.10.2025, 17 Uhr
Stefan Rehder
So wie die katholische Kirche als größte Religionsgemeinschaft der Erde stetig wächst, geht die Zahl der Kleriker nach wie vor zurück. Der Vatikan veröffentlicht die aktuellen Zahlen.
17.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Die Apostolische Exhortation „Dilexi te“ von Papst Leo XIV. erinnert die Menschen an ihre ureigene Würde, schreibt der Moraltheologe Peter Schallenberg.
17.10.2025, 15 Uhr
Peter Schallenberg

Kommentar um 5 vor 12

Kolumnen

Tschüs, „Made in Germany“? Fleiß und Zuverlässigkeit sind aus der Mode geraten. Was hat die Kirche zur Diskussion um unsere Arbeitsmoral beizutragen?
09.10.2025, 16 Uhr
Ulrich Schürenkrämer
Wider den norwegischen Idealismus: María Corina Machados Widmung des Friedensnobelpreises ist Symptom einer tektonischen Verschiebung im westlichen Machtgefüge.
17.10.2025, 05 Uhr
David Engels
Trump hat wohl einen Traum. Der scheint aber nicht der amerikanische zu sein. Sein messianisches Auftreten vermittelt den Eindruck einer Hybris, die den Gründervätern fern lag.
09.10.2025, 21 Uhr
Elmar Nass
Weitere Artikel
Zum 100-jährigen Jubiläum des Müller-Thurgau-Schmuggels geht es auf den Spuren der Weinrebe kreuz und quer und über Landesgrenzen um den Bodensee.
17.10.2025, 21 Uhr
Annette Frühauf
Das Landgericht Málaga hat zwei Priester vom Vorwurf der Aufstachelung zum Hass freigesprochen. Das Strafrecht dürfe nicht dazu missbraucht werden, unangenehme Meinungen zu ahnden.
17.10.2025, 17 Uhr
José García
Neun Monate leitete er als Apostolischer Administrator die Erzdiözese Wien, nun ernannte Papst Leo XIV. Schönborns einstigen Sekretär Josef Grünwidl zum Wiener Erzbischof.
17.10.2025, 12 Uhr
Meldung

Kommentare

Anderswo verhungern Kinder auf Müllhalden, in Deutschland will die Caritas Kinder vor „geschlechtsstereotypischen“ Spielsachen schützen. Das steht nicht mehr im Verhältnis.
16.10.2025, 11 Uhr
Elisabeth Hüffer
Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Weitere Artikel
Die Queer-Gemeinde in Münster sieht darin ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit der queeren Gläubigen innerhalb der katholischen Kirche. Kritiker warnen vor Verwässerung der Lehre.
17.10.2025, 12 Uhr
Meldung
Die Geiseln sind frei, es herrscht Waffenstillstand in Gaza. Nun beginnt die „zweite Phase“ von Donald Trumps 20-Punkte-Plan. Sie könnte scheitern, noch ehe sie so richtig begonnen hat.
17.10.2025, 07 Uhr
Richard C. Schneider

Kirche

Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Weitere Artikel

Politik

Der Sohn des ersten Ministerpräsidenten stürzte das Einparteiensystem und wirkte an der Formulierung einer neuen Verfassung mit. Sein Tod hinterlässt ein Machtvakuum in der Opposition.
16.10.2025, 08 Uhr
Veronika Wetzel
Der Waffenstillstand in Nahost ist ein Hoffnungsfunke, wie Papst Leo XIV. sagte, aber der schwierigere Teil des Weges zum Frieden steht noch bevor.
15.10.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Weitere Artikel

Kultur und Feuilleton

Willkommen im Club, liebe Kollegen – und in den nichtstofflichen Sphären der Onlinepublizistik. Eine Solidaritätsadresse.
17.10.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker
Der US-Erfolgsregisseur Mel Gibson arbeitet an der Fortsetzung seines Welterfolgs „Die Passion Christi“, mit komplett neuer Besetzung. Jaakko Ohtonen ersetzt Jim Caviezel als Jesus.
16.10.2025, 17 Uhr
Meldung
In Berlin-Treptow agitiert die Linke gegen Apollo News. Begründung: „Alt-Treptow ist bunt und ein braunes Medium hat dort keinen Platz“. Wer weghört, vergeht sich an der Pressefreiheit.
16.10.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Weitere Artikel

Leben

Weitere Artikel