Regelmäßig bloggt Guido Horst, Rom-Korrespondent der "Tagespost", an dieser Stelle bloggt aus dem Vatikan.
  • Sonntag, 24. Januar 2021
Icon Synodaler Weg Beilage
Logo Tagespost
  • Lade Login-Box.
  • E-Paper
  • Archiv
  • Mobil
Klarer Kurs, katholischer Journalismus
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbrief schreiben
  • Thema der Woche
  • Kirche
    • Aktuell
    • Glaubenskurs
    • Wochenheiliger
    • Credo & Exercitium
    • Junge Federn
  • Politik
    • Aktuell
    • Lebensschutz
    • Christenverfolgung
    • Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Feuilleton
    • Aus Aller Welt
    • Kultur
    • Literatur & Rezensionen
    • Film & Kino
    • Medien
  • Leben
    • Lebensschutz
    • Glauben & Wissen
    • Familie
    • Bildung
    • Reise & Lebensart
  • Autoren
      Inhalt lädt...
  • Serien
    • aktuelle Beilage
  • Schwerpunkte
    • Spezial
    • Forum
  • Abo & Service
    • Abo-Angebote
      • Gratis-Abo
      • Abonnement - Print
      • Abonnement - Digital
      • Geschenkabo
      • Studentenabo
      • Leser werben Leser
      • Kostenlose Newsletter
    • Abonnenten-Service
      • Adressenänderung
      • Urlaubsservice
      • Zustellung
    • Verkaufsstellen
    • Leserreisen
    • Über Die Tagespost
    • Kontakt
  • Fördern
    • Tagespost-Stiftung
    • JWN-Stiftung
Winfried Aymans

Winfried Aymans: Kirche muss "Fels in der Brandung" sein

Fünfzig Jahre nach der Würzburger Synode werden die Rufe nach der Frauenpriesterweihe lauter. Welche Lehren aus der Würzburger Synode gezogen werden sollten und welche Überlegungen für den Synodalen Weg in Betracht kommen, erläutert der emeritierte Münchner Kirchenrechtler Winfried Aymans.

Benjamin Netanjahu

Israel ist der Buhmann
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Wenn die UN-Staatengemeinschaft Israel für alle Fehlentwicklungen im Nahen Osten allein verantwortlich macht, wird dies der Region keinen Frieden bringen.

Tausende Babys in katholischen Mutter-Kind-Heimen gestorben

Irische Heime: Folterkammer statt Zufluchtsort?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

In irischen Mutter-Kind-Heimen wurden die Zufluchtsuchenden oft vernachlässigt und misshandelt. Der Ryan Report klärt nun auf. Aber nur über die Vergehen in kirchlichen Einrichtungen.

Nach der Präsidentschaftswahl in den USA  - Biden

Biden bekräftigt: "Recht" auf Abtreibung soll Gesetz werden Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Am Freitag jährte sich das umstrittene Grundsatzurteil "Roe vs. Wade" zum 48. Mal. Der neue US-Präsident Joe Biden bekräftigt aus diesem Anlass, sich für ein gesetzliches "Recht" auf Abtreibung einzusetzen - und kündigt weitere Maßnahmen zur ...

Pockenimpfung in Großbritannien

Pockennarben und dämonische Kühe beschäftigen das Volk
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Impfen hin - Impfen her - die Corona-Pandemie lässt in der Gesellschaft die Wogen hochgehen, die Gemüter erhitzen sich: Auf der einen Seite gibt es Menschen, die eine Impfung strikt ablehnen, auf der anderen Seite Menschen, die sogar für eine ...

Kardinal Koch bei 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen

Kardinal Koch: Synodale Tradition revitalisieren
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Die Synodalität muss in der Kirche - auch um der Ökumene Willen - wiederbelebt werden. Das schreibt Kardinal Kurt Koch in einem Beitrag für den "Osservatore Romano".

Favoriten

  • Meistgeklickt
  1. Nach der Präsidentschaftswahl in den USA  - Biden
    Biden bekräftigt: "Recht" auf Abtreibung soll Gesetz werden Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

    Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

  2. Winterwetter bedroht syrische Flüchtlingslager
    Appell an Joe Biden gegen syrische Wirtschaftssanktionen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

    Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

  3. CDU-Politiker Norbert Lammert
    Lammert: Deutsche Kirche muss sich aus Bevormundung durch Vatikan lösen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

    Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

  4. Tausende Babys in katholischen Mutter-Kind-Heimen gestorben
    Irische Heime: Folterkammer statt Zufluchtsort? Premium Inhalt

    Premium Inhalt

    Premium Inhalt

    Premium Inhalt

  5. Winfried Aymans
    Winfried Aymans: Kirche muss "Fels in der Brandung" sein Premium Inhalt

    Premium Inhalt

    Premium Inhalt

    Premium Inhalt

Kirche

Medjugorje

Advertorial

40 Jahre Medjugorje – großer Online-Jubiläumskongress

Wir holen Medjugorje zu Ihnen nach Hause – am 30. und 31. Januar via Livestream in 14 Sprachen. Feiern Sie mit uns - zu Ehren der Gottesmutter – unter www.medjugorje-kongress.de.

Priester öffnet Tabernakel

Die Kernbotschaft des Christentums ist Insiderwissen geworden
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Die katholische Kirche in Österreich bekommt nicht nur für ihr Spitzenpersonal, sondern auch für die seelsorgerische und karitative Arbeit großen Applaus.

Kirchenaustritte

Kommt der große Austritt aus der Kirche erst noch?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Die Kirchenaustritte in Österreich sind im Jahr 2020 im Vergleich zu den Vorjahren gesunken.

Maria Steen

Die irische Gesellschaft hat Mütter und ihre Kinder zurückgewiesen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

In Mutter- Kind- Heimen in Irland herrschten schreckliche Zustände. Die Pro-Life-Bewegung sieht das mit großer Traurigkeit.

Papst Benedikt XVI.

Kurienkardinal Cordes: Papst Benedikts Antrittsenzyklika “Deus caritas est” dringlicher denn je Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Der deutsche Kurienkardinal Paul Josef Cordes fragt 15 Jahre nach Veröffentlichung: “Entdeckt der ,Synodale Weg', dass Gott-Vergessenheit die ...

weitere Artikel aus Kirche

Meinung

Anschläge in Bagdad

Anschläge im Irak: Todesbotschaft vor dem Papstbesuch Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Sehnsüchtig warten die Christen im Irak auf den Besuch des Heiligen Vaters. Doch nicht nur die Corona-Pandemie, auch der Terror könnte die Reise ins Wanken bringen.

Wie US-Katholiken mit Biden umgehen

Der Zweifrontenkrieg der US-Katholiken Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Die Ära Trump hinterlässt auch US-Katholiken gespalten, die sich in doktrinären Fragen einig sind. Doch es bleibt kaum Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen.

Digitaler CDU Bundesparteitag

Jenseits von Laschet und Merz
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

In den Debatten um den Kurs der Union spiegeln sich grundsätzliche Probleme unserer politischen Kultur wider. Was können Christen tun? Ein Kommentar.

Große Moschee von Paris

Zähmt Frankreich den Islam?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Wie Frankreich den radikalen Islam in den laizistischen Griff bekommen will.

Corona-Maßnahmen der Regierung

Corona-Strategie: Merkel verliert die Kontrolle
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Die Bundeskanzlerin setzt sich beim Lockdown nicht durch. Die Landesfürsten haben ein deutliches Zeichen gesetzt.

weitere Artikel aus Meinung

Politik

Gedenken an die Opfer des Anschlags von Halle 2019

Baden-Württemberg will Religionsgemeinschaften besser vor Extremisten schützen
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl stellt ein Präventionsprogramm zum Schutz von Kirchen und Religionsgemeinschaften in seinem Bundesland vor.

CDU-Politiker Norbert Lammert

Lammert: Deutsche Kirche muss sich aus Bevormundung durch Vatikan lösen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert bringt seine Skepsis zum Synodalen Weg zum Ausdruck. Die jüngsten Interventionen aus Rom würden seine Hoffnung nicht bekräftigen.

US-Präsident Biden beginnt Amtszeit

Einwanderung und Klimaschutz: US-Bischöfe loben Amtshandlungen Bidens Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Wiedereintritt ins Pariser Klimaabkommen, humanerer Umgang mit Migranten: Die Kurskorrekturen des neuen US-Präsidenten Joe Biden in Sachen ...

Coronavirus - Freiburg im Lockdown

Corona-Abgabe für Superreiche?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Wer soll zur Lösung der Finanzprobleme, die durch die Panbdemie entstanden sind beitragen?

Armin Laschet

Kolumne: Laschet und die Marktwirtschaft
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Armin Laschet weiß sich auch nach 70 Jahren den „Düsseldorfer Leitsätzen“ verpflichtet, die den Kern christdemokratischer Wirtschaftspolitik ...

weitere Artikel aus Politik

Gesellschaft

Claudia Roth und Markus Söder 2007

Tagesposting: Das weggelegte „C“ bringt der CSU keinen Segen Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung

Ermöglicht durch die Johann Wilhelm Naumann-Stiftung

Die Wandlung des Markus Söder: Innerhalb kurzer Zeit hat sich der bayerische Ministerpräsident vom Hoffnungsträger christlicher und konservativer ...

Pater Emil Kapaun

Priester und Helden
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Während die drei U.S. Militärkapläne, die ihr Leben für ihre anvertrauten Soldaten ließen, in Europa unbekannt sind, genießen sie unter ...

eine Familie: Mutter, Vater Kinder

Auf das Familienministerium kommt es an
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Das Familienressort ist kein „Gedöns“, sondern ein finanziell bestens ausgestatteter Sozialingenieur unserer Gesellschaft.

weitere Artikel aus Gesellschaft

Leben

Impfung

Müssen wir uns impfen lassen?
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Niemand Geringerer als Papst Franziskus scheint zu glauben, dass es eine moralische Pflicht zur Impfung gibt.

Laschet übernimmt Patenschaft für Vierlinge

Laschet will Familien stärken
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Familien brauchen Verlässlichkeit, Planbarkeit und Stabilität. Das ist das Credo des neuen CDU-Vorsitzenden. Wie wirkt sich das auf seine Politik aus?

Sternsinger wappnen sich für Corona

Ein guter Start ins Neue Jahr
Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Premium Inhalt

Was passiert mit dem Brauchtum in Corona-Zeiten? Traditionen wie Sternsingen oder „Schnörzen“ am Martinstag in der Pandemie lebendig zu halten ist ...

weitere Artikel aus Leben

DIE TAGESPOST

  • Abo bestellen
  • Geschenkabo
  • Artikel-Archiv
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap

Anzeigen

  • Media-Daten
  • Ansprechpartner
  • Bankverbindung
  • Sonderthemen
  • Kleinanzeigen
  • Werben im Internet

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Facebook Twitter Newsletter RSS
Facebook Twitter Newsletter