Frauen verkaufen am Straßenrand in bunten Plastikschüsseln Tomaten, Avocados, Limetten. Der Geruch von gegrilltem Reis, Maracuja und Ziegen liegt in der Luft. Es spielt laute Afrobeat-Musik, die Leute bleiben im Vorbeigehen stehen, grüßen einander gut gelaunt. Kinder in Schuluniformen wuseln zwischen den verschiedenen Ständen und Shops in kleinen Holzhütten durch. Ein Geschäft reiht sich an das nächste: eines bietet Babykleidung an, ein anderes Schuhe, das nächste verkauft alles: Kuscheltiere, Ladekabel, Schmuck.
Ein Flüchtlingslager, wie ein großes afrikanisches Dorf
Großbritannien wird seine Asylbewerber künftig nach Ruanda ausfliegen. Doch wie ist die Situation vor Ort? Ein Besuch im größten ruandischen Flüchtlingslager.
