MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Social Media

Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie der Mensch Herr über seine Existenz werden kann. Denn Medien bestimmen unsere Realität, unser Denken und Handeln - mehr als uns oft bewusst ist.
21.11.2022, 05 Uhr
Anna Diouf
Kundenansprache über Social Media wird immer wichtiger. Große Videoportale sind inzwischen fester Bestandteil der Firmen-Werbestrategien.
25.10.2022, 11 Uhr
Stefan Ahrens
Elon Musk hat angekündigt, Twitter kaufen zu wollen. Nun gehen die Wogen hoch, weil viele, die sich dort bequem eingerichtet hatten, ihre Meinungshegemonie gefährdet sehen.
11.06.2022, 05 Uhr
Marco Fetke
Bischof Barron
Der amerikanische Bischof Robert Barron nutzt wie kein anderer Medien und Popkultur, um Menschen an Christus heranzuführen.
20.01.2022, 15  Uhr
Sally-Jo Durney
Konrad Paul Liessmann,  Daniela Strigl, Moderatorin Anna Dobler, Matthias Politycki und Anna Goldenberg.
„Cancel Culture“ bewegt Gemüter und bringt Herzen in Wallung: In Wien diskutierte man zum Thema auf dem Podium.
18.10.2021, 17  Uhr
Gudrun Trausmuth
Gefahr von Social Media
Maureen Ferguson, Senior Fellow bei The Catholic Association und fünffache Mutter, rät im National Review allen Eltern: „Sagen Sie einfach Nein zu Smartphones und ...
18.10.2021, 14  Uhr
Meldung
Soziale Medien nutzen ihre Macht, stehen aber auch seitens der Politik unter großem Druck
Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Menschen nutzen das Angebot, um sich abseits etablierter Nachrichtenanbieter zu informieren.
16.10.2021, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Facebook-App
Laut mehrerer Studien leiden besonders junge Mädchen unter dem auf Instagram vermittelten Schönheitsideal.
26.09.2021, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Barbara Rommé, Expertin für Stadtgeschichte Münster
Barbara Rommé leitet das Stadtmuseum Münster – die Werte des Glaubens prägen ihren Alltag.
22.09.2021, 11  Uhr
Gerd Felder
Mehr laden