MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Welt der Technik

Mensch und Algorithmen: Wer beherrscht wen?

Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie der Mensch Herr über seine Existenz werden kann. Denn Medien bestimmen unsere Realität, unser Denken und Handeln - mehr als uns oft bewusst ist. Ein Kommentar.
Copenhagen/Denmark/08 November 2022/ people use iphnes and smartphone during journey in metro in Copenhagen (Photo. Fran
Foto: IMAGO/Francis Joseph Dean/Dean Picture (www.imago-images.de) | Eine bessere Welt entsteht aber nicht durch mehr Technologie: Wir verwandeln die bestehende Welt durch unser Denken und Tun, durch Freundlichkeit, Güte und Empathie, meint Anna Diouf.

Ausloggen und ausschalten. Es wäre höchste Zeit, dass die prägenden Kräfte unserer Gesellschaft iPad und Smartphone herunterfahren und gemeinsam über die technologischen Entwicklungen nachdenken, denen wir ausgesetzt sind. Denn gegenwärtig werden wir schleichend entmachtet: Der Algorithmus bestimmt, welche Nachrichten wir wahrnehmen, welche Produkte wir erwerben, welche Menschen wir kennenlernen. Er bestimmt, welche Worte benutzt und welche Inhalte weggefiltert werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich