MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirchenrechtler

Seit zwei Jahren gibt es das verschärfte kirchliche Strafrecht, mit dem sich nun führende deutsche Kanonisten befasst haben.
04.11.2023, 13 Uhr
Urs Buhlmann
Blick auf den Petersdom
An der Finanzierung des Synodalen Ausschusses scheiden sich die Geister der Hirten: Kardinal Woelki und die Bischöfe von Eichstätt, Regensburg und Passau wollen ...
21.06.2023, 17  Uhr
Regina Einig
Kirchenrechtler Stefan Mückl sprach über den Gehorsam.
Ein Studientag des Neuen Anfangs beleuchtet die Frage, wie sich Gläubige angesichts dogmatischer Zumutungen seitens der Hirten verhalten .
23.05.2023, 16  Uhr
Vorabmeldung
Bronze, Skulptur der Justitia mit Richtschwert und Waage vor dem Turm der Nikolaikirche, Römerberg, Frankfurt, Hessen, D
Schafft sich das kirchliche Arbeitsrecht ab?
03.05.2023, 09  Uhr
Urs Buhlmann
Fernando Ocáriz, Prälat des Opus Dei, bei Papst Franziskus am 28. November 2022 im Vatikan.
Ein Generalkongress des Opus Dei musste sich mit Änderungen befassen, die ein Papstschreiben im Sommer vergangenen Jahres angeordnet hatte.
28.04.2023, 09  Uhr
Guido Horst
Spannende Abstimmungen bei der fünften Synodalversammlung des Synodalen Weges
Der in zweiter Lesung angenommene Beschlusstext zielt darauf, Praktiken zu legalisieren, die an vielen Orten in Deutschland bereits vollzogen werden.
10.03.2023, 11  Uhr
Meldung
Deutsche Bischöfe im Vatikan
Papst und Vatikan haben entschieden: Kein Gremium darf die Leitungsvollmacht der Bischöfe aushebeln. Rom antwortet auf den Hilferuf von fünf deutschen Bischöfen.
25.01.2023, 21  Uhr
Guido Horst
Mehr laden