MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirchenrechtler

Papst und Vatikan haben entschieden: Kein Gremium darf die Leitungsvollmacht der Bischöfe aushebeln. Rom antwortet auf den Hilferuf von fünf deutschen Bischöfen.
25.01.2023, 21 Uhr
Guido Horst
Warnung vor falschen Priesterbildern. Sendung des Priesters ist es den Menschen zu Gott zu bringen. Laien müssen als Volk Gottes aktiv sein.
18.01.2023, 14 Uhr
Vorabmeldung
Bischofsweihe und Amtseinführung von Franz Jung
Laien sollen nach dem Willen der Synodalversammlung bei Bischofswahlen stärker mitwirken. Nun hat die erste deutsche Diözese Nein dazu gesagt – mit gutem Grund.
12.11.2022, 17  Uhr
Regina Einig
Bischof Michel Santier
Die Enthüllungen um den emeritierten Bischof von Créteil münden in einem neuerlichen kommunikativen Desaster für die französischen Bischöfe.
28.10.2022, 19  Uhr
Franziska Harter
Priesterliche Dienst beinhaltet weit mehr als eine rein empirisch-funktionale Dimension
Nicht der Papst begründet die Leitungsgewalt in der Kirche, sondern der durch das Weihesakrament wirkende Heilige Geist. Eine gebotene Klarstellung.
14.10.2022, 15  Uhr
Paul Josef Cordes
Interview mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
Kardinal Woelki hält an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie fest und hofft in Sachen Konkordat auf eine baldige Einigung zwischen der Landesregierung ...
27.09.2022, 07  Uhr
Vorabmeldung
Codex Iuris Canonici
Der Kirchenrechtler Markus Graulich erklärt, wie durch die Orientierung an Christus Norm, Richtung und Maßstab des Lebens entstehen.
27.09.2022, 10  Uhr
Vorabmeldung
Charlotte Kreuter-Kirchhof
Der Kirchenrechtler Christoph Ohly diskutiert mit der Staatsrechtlerin Charlotte Kreuter-Kirchhof über den Synodalen Weg.
15.09.2022, 11  Uhr
Thomas Reuter
Eingang zur Kölner Hochschule für Katholische Theologie
In der Debatte um die Theologenausbildung im Erzbistum Köln hebt Staatsrechtler Isensee das Interesse des Staates an der Ausbildung von Priesteramtskandidaten an ...
22.07.2022, 15  Uhr
Regina Einig
Mehr laden