Die Petrusbrüder haben gute Nachrichten aus Rom. Dass „Traditiones custodes“ sie nicht einschränkt, hat auch über die Gemeinschaft hinaus Bedeutung.
Kirchenrechtler
Die „Tatsachen und Indizien“ im Münchner Missbrauchsgutachten seien so schwach, dass kein Gericht zu einer Verurteilung käme, meint der Kirchenrechtler Stefan Mückl.
Meldung
Kotau vor dem Zeitgeist. 46 Tagespost-Autoren denken über den Synodalen Weg nach. Eine Veranstaltung im Elfenbeinturm des offiziösen Katholizismus.
Urs Buhlmann
In der oberösterreichischen Diözese Linz werden alle bisherigen Pfarreien zu Filialen, die Dekanate zu Pfarreien. Kritiker warnen vor einer Protestantisierung der Kirche.
Stephan Baier
Die US-Bischöfe sollen Richtlinien erlassen, damit sichergestellt wird, dass zur Priesterweihe nur „getaufte Männer“ zugelassen werden.
Meldung