Der Oberste US-Gerichtshof verhandelt, ob Colorados Verbot von Konversionspraktiken für Minderjährige zulässig ist oder die Redefreiheit verfassungswidrig beschränkt.
Zuletzt entstand der Eindruck, eine politische Auseinandersetzung über die Menschenwürde sei mangels parlamentarischer Mehrheiten in eine Richterwahl ausgelagert worden.
Frauke Brosius-Gersdorf vertrat offen verfassungswidrige Positionen. Das zeigt eine Analyse ihrer Gutachter-Stellungnahme im Rechtsausschuss des Bundestages vom Februar.
Wie denkt man bei Kolping über den Austritt des Münsteraner Oberbürgermeisters, Markus Lewe? Auf Nachfrage der „Tagespost“ äußert sich der Verband ausweichend.
Vor fünf Jahren postulierte das Bundesverfassungsgericht ein „Recht auf selbstbestimmtes Sterben“. Heute zeigt sich: Es hat der Fremdbestimmung Tür und Tor geöffnet.
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände protestiert gegen die Bestrebungen von SPD und Grünen, den Paragraphen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.
Die Ampelkoalitionäre wollen sich offenbar mit unnötigen und verfassungsrechtlich bedenklichen Grundrechtseingriffen in die Parlamentsferien verabschieden.