MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Paragraph 218

Katholische Studenten für Schutz des Lebens

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände protestiert gegen die Bestrebungen von SPD und Grünen, den Paragraphen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.
Füßchenanstecker der Stiftung Ja zum Leben
Foto: IMAGO/Christoph Hardt (www.imago-images.de) | Nach Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts beginnt Leben mit der Nidation. Im Bild ein Anstecker mit Füßchen in der Größe eines wenige Wochen alten Fötus.

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände weist die Bestrebungen von SPD und Grünen zurück, den Paragraphen 218 gänzlich zu streichen. „Als katholischer Verband, der sich den Grundwerten der Würde und des Schutzes des menschlichen Lebens verpflichtet fühlt, sehen wir in der Beibehaltung dieser Regelung einen grundlegenden Beitrag zum Schutz ungeborener Kinder und zur Wahrung ethischer und demokratischer Grundprinzipien“, heißt es in einer Erklärung des Zusammenschlusses der katholischen Korporationsverbände.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht