Im „Radio-Vatikan“-Interview Kardinal Pizzaballa: Geiselbefreiung ist „ein erster Schritt“ Laut dem Jerusalemer Patriarchen braucht es eine „nationale Perspektive“, um die Wurzeln des Terrorismus im Heiligen Land zu kappen. 27.11.2023, 00 Uhr Meldung
Heimgesuchter Kontinent „Tagespost“-Thema der Woche: Afrika kommt nicht zur Ruhe Sowohl von außen geschürte Konflikte als auch ethnische Spannungen lähmen den Kontinent. 22.11.2023, 11 Uhr Vorabmeldung
Landesverteidigung der Alpenrepublik Der Mythos von Österreichs „immerwährender Neutralität“ Die FPÖ wettert gegen Ukraine, NATO und die Aufrüstung Österreichs. Und sie deutet eine Verordnung aus Sowjet-Zeiten falsch. 25.11.2023, 13 Uhr Stephan Baier
CDU-Politiker im Exklusivinterview Wolfgang Bosbach: Es wird gegen die Wahrheit demonstriert Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach im Gespräch über Pro-Palästinenser-Demos in Essen und Wuppertal. 21.11.2023, 18 Uhr Sebastian Sasse
Überarbeiteter Leitfaden US-Bischöfe: Abtreibung für Wahlverhalten von "herausragender Priorität" Die US-Bischofskonferenz stimmt mit großer Mehrheit dafür, Abtreibung in ihrem Leitfaden für die Präsidentschaftswahlen hervorzuheben. 16.11.2023, 16 Uhr Meldung
Antisemitismus Palästina statt Klima: Kolumnistin Birgit Kelle kritisiert Greta Thunbergs Antisemitismus Obwohl antisemitische Positionen in der Klimabewegung schon öfter auffielen, wird der offen zur Schau getragene Antisemitismus der Gründerikone zum Problem. 01.11.2023, 10 Uhr Vorabmeldung
ZEITENWENDE Bereit sein, für das Gute zu kämpfen Das eine ist, Unrechtes im Internet zu kommentieren. Das andere ist, ganz persönlich und an vorderster Front für Recht und Gerechtigkeit einzustehen. 22.10.2023, 05 Uhr Reinhild Rössler
Lateinischer Patriarch Pizzaballa rechnet mit „sehr langem“ Krieg Israels Antwort auf den Terror der Hamas werde sich nicht auf Bombardierungen beschränken, so der Lateinische Patriarch von Jerusalem. 12.10.2023, 06 Uhr Meldung
Zeitenwende Zeit der Klarheit Progressive Träume zerplatzen, die Welt wird grausamer. Christen aber müssen auch in Zeiten des Terrors am Ideal der Versöhnung festhalten. 12.10.2023, 08 Uhr Jakob Ranke
Terror der Hamas Jerusalemer Kirchen fordern Ende der Gewalt in Nahost Nach den Angriffen der Hamas auf Israel fordern die Patriarchen und Oberhäupter der Jerusalemer Kirchen ehrlichen Dialog und dauerhafte Lösungen. 09.10.2023, 13 Uhr Meldung
Nach Kritik an Puigdemont-Amnestie Spanische Regierung bezeichnet Ex-Ministerpräsident Aznar als „Putschisten“ José María Aznar hatte aufgerufen, gegen die angestrebte Amnestie der katalanischen Separatisten „mobil zu machen“. 13.09.2023, 16 Uhr Meldung
Schriftsteller und Dissident Gedichte wie Gebete als Antwort auf den Terror Warlam Schalamow überlebte die ostsibirischen Vernichtungslager der Kolyma und erkannte in Raffaels „Sixtinischer Madonna“ sein eigenes Leid. 20.09.2023, 07 Uhr Uwe Wolff
HAYERS HORIZONTE Die Wende im Fall Kevin Spacey Die Kultur der Übersensibilisierung kann nicht nur Karrieren (fast) zerstören, sie bedroht auch den Rechtsstaat. 03.08.2023, 19 Uhr Björn Hayer
Getreidekrieg Putins globaler Wirtschaftskrieg Trotz russischer Antikolonialismus-Rhetorik hoffen die Führer Afrikas auf ukrainisches Getreide. 04.08.2023, 13 Uhr Stephan Baier
Frontmann der „Rolling Stones“ Das Phänomen Mick Jagger Sympathie für unsterbliche Fitness: Dem Rockstar Sir Mick Jagger zum 80. Geburtstag. 25.07.2023, 15 Uhr Gerhild Heyder