MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Religionsunterricht

Das „Islamische Zentrum Hamburg“ gilt als Außenposten des Mullah-Regimes. Dennoch ist es bislang Mitglied im „Rat der Islamischen Gemeinschaften Hamburg“. Das könnte sich jetzt ändern.
22.08.2022, 16 Uhr
Meldung
Der Ditib Landesverband Hessen will den Religionsunterricht wieder mitgestalten. Der Verwaltungsgerichtshof Kassel hatte geurteilt, dass die Aussetzung der Kooperation rechtswidrig war.
22.06.2022, 10 Uhr
Vorabmeldung
Hessen ist noch unschlüssig, ob es die Kooperation mit Ditib für den bekenntnisgebundenen islamischen Religionsunterricht wieder aufnehmen wird.
23.06.2022, 11 Uhr
Veronika Wetzel
Katholische Schule
Religionsunterricht weiter gut besucht. Kirchensteuer wird kritisch gesehen. Für katholische Schulen wäre eine zweckgebundene Spende eine gute Alternative.
25.05.2022, 08  Uhr
Vorabmeldung
Hamburgs Erzbischof Stefan Heße
In Hamburg erhalten Schüler aller großen Religionen einen gemeinsamen „Religionsunterricht für alle“.
08.05.2022, 07  Uhr
Oliver Gierens
In Bayern wurde die Islamkunde als Wahlfach eingeführt
In Bayern wurde die Islamkunde als Wahlfach eingeführt. Ein Modell für andere Bundesländer? Ein Interview mit dem Journalisten und Islam-Experten Joachim Wagner.
18.07.2021, 09  Uhr
Heinrich Wullhorst
Schön bunt ist sie, die didaktische Welt des Islamunterrichts an deutschen Schulen.
Bayern führt islamischen Unterricht als Wahlpflichtfach ein. Daraus kann eine Alternative zu den Unterweisungen der Koranschulen werden.
19.07.2021, 15  Uhr
Josef Kraus
Mehr laden