Der Ditib Landesverband Hessen will den Religionsunterricht wieder mitgestalten. Der Verwaltungsgerichtshof Kassel hatte geurteilt, dass die Aussetzung der Kooperation rechtswidrig war.
Religionsunterricht weiter gut besucht. Kirchensteuer wird kritisch gesehen. Für katholische Schulen wäre eine zweckgebundene Spende eine gute Alternative.
Der evangelisch-lutherische Pfarrer Jürgen Henkel setzt mit der Gründung der Zeitschrift „Auftrag und Wahrheit“ ein unkonventionelles Signal für die Ökumene.
Die plötzlich verstorbene Bundesvorsitzende des Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen Roswitha Fischer verkörperte weibliche Klugheit in Zeiten schier ...
In Bayern wurde die Islamkunde als Wahlfach eingeführt. Ein Modell für andere Bundesländer? Ein Interview mit dem Journalisten und Islam-Experten Joachim Wagner.
Katechese ist in vielen Teilen der Kirche ein Problem. Eine römische Tagung hat sich den Herausforderungen der Katechese angesichts der Säkularisierung gewidmet.