MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Parlamentarische Demokratie

Auf ihrem 60. Andechser Europatag beleuchtete die Paneuropa-Union Deutschland die Bedeutung der Medien für den Erhalt der Demokratie  – Bühnengespräch mit Kardinal Marx.
23.10.2023, 11 Uhr
Stefan Rehder
Plauderstunde mit Veganerquote: Was der Regierung zur „Weiterentwicklung der Demokratie“ einfällt, zeugt nicht von Vertrauen in die Regierten
30.07.2023, 05 Uhr
Jakob Ranke
Parteitag AfD-Landesverband Thüringen
Die AfD ist nach aktuellen Umfragen zur stärksten Partei im Osten angewachsen. Sie kann durch ihre bloße Existenz vernünftige Regierungsbildungen blockieren.
08.05.2023, 12  Uhr
Sebastian Sasse
Olaf Scholz bei Abstimmung im Bundestag
Der Streit über die Wahlrechtsreform der Ampel lässt den Ton im Bundestag schärfer werden. Dennoch kann dies den Parlamentarismus beleben.
24.03.2023, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Sondersitzung des Bundestags zum Krieg in der Ukraine
Der Bundestag hat nicht nur ein klares Zeichen gegen die russische Aggression gesetzt, er hat vor allem auch durch die Qualität der Debatte bewiesen, dass die ...
27.02.2022, 14  Uhr
Sebastian Sasse
Landtagssitzung Thüringen
Die Wege, die zu dem gescheiterten Misstrauensvotum geführt haben, mögen außenstehende Beobachter verstören.
23.07.2021, 16  Uhr
Sebastian Sasse
Wladimir Putin und die Orthodoxie
Heiliges Russland, dekadenter Westen? Oder aufgeklärter Westen, autokratisches Russland? – Europa und sein östlicher Nachbar verstehen einander nur wenig.
19.06.2020, 09  Uhr
Stephan Baier
Dämmerung für die Familie?
Das Grundgesetz im Licht des christlichen Glaubens.
15.05.2019, 11  Uhr
Norbert Geis
Mariazell (DT/KAP) Jener Nationalismus und Populismus, der christliche Symbole missbraucht, stellt laut dem Präsidenten der Tschechischen Christlichen Akademie, ...
08.05.2019, 11  Uhr
Europaparlament Straßburg
Von Bienenfleißigen und prassenden Müßiggängern: Ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments. Von Stephan Baier
27.03.2019, 13  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden