Das Bildungsministerium im US-Bundesstaat Kalifornien will, dass Schüler zu aztekischen Göttern singen. Eine Menschenrechtsorganisation und Eltern haben nun Klage eingereicht.
Mit einer Zusatz-Resolution zum jüngsten Haushaltsentwurf des US-Senats sorgt ein republikanischer Senator dafür, dass das „Hyde Amendment“ weiter Erwähnung findet.
In Indien sind religiöse Minderheiten in Gefahr. Ein drastisches Beispiel ist der Fall des Anfang Juli verstorbenen Jesuitenpaters Stan Swamy. Ein Gastkommentar.
Zwangskonversionen Minderjähriger sind in Pakistan an der Tagesordnung. Nun fordern christliche Aktivisten erneut, dass das Alter für religiöse Konversionen auf 18 ...
Wenige Wochen nach dem letzten militärischem Konflikt: Wie schauen die Menschen, die im Gaza-Streifen leben, auf ihre Zukunft? Was erwarten sie von der Politik?
Verfolgung von Gläubigen in Nigeria war Thema einer Konferenz von ADF International im Rahmen des Internationalen Gipfel für Religionsfreiheit in Washington.
Von Obama eingeführt, von Trump vakant gelassen: Der Posten des US-Sondergesandten für LGBT-Rechte wird von Joe Biden mit der LGBT-Aktvistin Jessica Stern besetzt.
Meinungs- und Redefreiheit werden zunehmend beschnitten und rechtlich aufgeweicht. Mehr und mehr maßt sich der Staat das Recht an zu entscheiden, "was gesagt ...
Kommt es bald zu einem neuen Grundsatzurteil in der Abtreibungsfrage? Der Oberste US-Gerichtshof will sich jedenfalls damit befassen, ob ein Gesetz aus Mississippi ...