MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Verfolgung

Der Fall von Bischof Álvarez in Nicaragua wird vor Menschenrechtskommission verhandelt

Die Menschenrechtsorganisation ADF International hofft, dass dies zu einem Ende der Christenverfolgung in Nicaragua führen könnte.
Verfolgter Bischof Alvarez
Foto: Wikicommons | Der Fall von Bischof Alvarez wird jetzt vor der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (IACHR) verhandelt.

Anwälte der christlichen Menschenrechtsorganisation ADF International haben im Namen des von der Diktatur in Nicaragua verurteilten Bischöfe Rolando Álvarez eine Petition bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (IACHR) eingereicht. In einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung betont ADF, dass Bischöfe Álvarez „in Nicaragua keine effektive Berufung mehr einlegen kann. Aus diesem Grund bringt ADF International den Fall nun vor die IACHR.“ Als jüngstes Beispiel für die Verfolgung der Kirche in Nicaragua wird in der Pressemitteilung erwähnt, dass am 11. September 2023 erneut ein Priester verhaftet worden sei, „weil er für Bischöfe Álvarez gebetet hatte.“ Unrechtmäßig verurteilt Kristina ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht