MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Lockdown

Mit Blick auf Corona, Krieg und Energiekrise hat die Förderung kindlicher Resilienz oberste Priorität.
16.10.2022, 15 Uhr
Franziska Harter
Während viele Amerikaner die Corona-Finanzhilfen zum Jobausstieg nutzen, sucht Deutschland händeringend und branchenübergreifend nach Fachkräften.
18.07.2022, 19 Uhr
Heinrich Wullhorst
Warum der Sachverständigenbericht, der die Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen bewerten sollte, enttäuscht.
02.07.2022, 11 Uhr
Stefan Rehder
Weltfamilientreffen in Philadelphia
Weltweite Vernetzung. Die führenden Köpfe der internationalen Evangelisierungsbewegungen veranstalteten ein Webinar darüber, wie Kirche in Zeiten der Krise ...
05.03.2022, 17  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Ethikratsvorsitzende Alena Buyx
Die Pandemie hat klar negative Effekte für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gehabt, meint die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx.
24.02.2022, 15  Uhr
Stefan Rehder
Stabile Familienverhältnisse machen den Unterschied
Mehrere Studien zu den Belastungen von Kindern und Jugendlichen sowie zur frühkindlichen Entwicklung bei Lockdowns unterstreichen die Rolle der Familie, um gut ...
18.02.2022, 19  Uhr
José García
Einsamkeit unter jungen Menschen
Fast einer von drei Anrufen bei der TelefonSeelsorge betrifft das Thema Einsamkeit. Darunter sind immer mehr junge Menschen.
18.01.2022, 14  Uhr
Cornelia Huber
Corona - Omikron-Variante
Gremium legt erste Stellungnahme vor. Vor dem Bund-Länder-Treffen am Dienstag mehren sich die Stimmen, die auch keinen Lockdown mehr ausschließen wollen.
20.12.2021, 16  Uhr
Stefan Rehder
Eröffnungstanz bei der Rudolfina Redoute
Der Lockdown in Österreich hat auch Auswirkungen auf die Wiener Ballkultur: Nun steht fest, dass auch die gerade im katholischen Milieu sehr beliebte „Rudolfina ...
12.12.2021, 17  Uhr
Philipp Jauernik
Mehr laden