Seit Bekanntwerden der Protokolle des Krisenstabs im Robert-Koch-Institut ist klar, dass die Mitarbeiter des Instituts die Regierungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 als dem Gesundheitsministerium unterstellte Forschungseinrichtung politisch legitimierten, obgleich dafür nach internen Einschätzungen keine wissenschaftliche Evidenz vorlag. Im Gegenteil, die RKI-Wissenschaftler schätzten die Gefährlichkeit des SARS-CoV-2 und die Sinnhaftigkeit von Maskenpflicht, Testzwang, Impfung, Impfpflicht, Lockdowns, Kita- und Schulschließungen, 2- oder 3G-Regelungen oft ähnlich ein wie die Maßnahmenkritiker, die für ihre Kritik zum Teil erhebliche Diffamierung und Ausgrenzung, bis hin zur beruflichen ...
Verletzte Kinderseelen
Die Langzeitfolgen der Pandemiepolitik sind bei Kindern und Jugendlichen kaum noch zu übersehen. Eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ist auch innerhalb der Kirche dringend nötig.
