Die Heiligen soll man verehren und den Seelen im Fegefeuer kann man helfen, die Zeit der Läuterung abzukürzen. Doch man soll nicht versuchen, mit den Toten im Jenseits in Kontakt zu treten.
Emotionale Betroffenheit relativiert geltendes Recht. Nach dieser Devise agieren immer mehr selbst ernannte Aktivisten. In der Politik, aber auch in der Kirche. Ein Kommentar.
Die Theologin Johanna Rahner kritisiert die Methode der Synodalität, wie sie auf der kontinentalen Etappe in Prag praktiziert wurde, und fordert mehr intellektuelle Theologie.
Drei Pariser Innenstadtkirchen sind im Laufe einer Woche Brandanschlägen zum Opfer gefallen. Stadt und Polizeipräsidium kündigen Sicherheitsmaßnahmen an.
Der Emeritus habe eine grundlegende Entscheidung formuliert: Ist die Kirche der Überlieferung verpflichtet oder kann sie immer neue Quellen der Offenbarung entdecken?
In der Woche nach Weihnachten feiert die Kirche das Fest der Heiligen Familie. Der heilige Josef erzählt uns heute, welch wichtige Rolle die Engel bei der Gründung ...