MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nichts Neues

David Engels: Wenn Osterwunder ausbleiben

Gerade von der Kirche in ihrer heutigen Verfasstheit sind Wunder wie zu Zeiten Jesu nicht mehr zu erwarten. Ein Erfahrungs- und Leidensbericht aus Belgien.
Altchristliche Bildersprache auf einer Grabplatte
Foto: Erich Andres (www.imago-images.de) | Das Christentum der Katakomben war voller Transzendenzbewusstsein, das heute vielerorts fehlt.

Nichts Neues: Zumindest gesamtgesellschaftlich ist ein Osterwunder auch dieses Jahr ausgeblieben.  Die Qualitätsmedien wurden wie jedes Mal von den üblichen Themen beherrscht – „Öffnen wir uns dem Ramadan auch genug?“, „ Ist das Tanzverbot am Karfreitag noch aktuell?“, „Hat Jesus je gelebt?“, „Ist Ostern ein heidnischer Brauch?“, „Sind Osterfeuer schlecht fürs Klima?“ –, und auch diesmal wurden die sozialen Medien mit den üblichen christenfeindlichen Nachrichten unserer libertären Mitbürger geflutet.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht