Mit der katholischen Journalistin Roccella tritt ein völlig neues Gesicht ins Rampenlicht der italienischen Politik. Die neue Familienministerin vollzog in ihrem Leben einen radikalen Wandel.
„Roe vs. Wade“ ist Geschichte. Wie geht es jetzt weiter? Ein Blick in die Rechtslage der einzelnen Bundesstaaten zeigt: Die USA werden in ihren Abtreibungsgesetzen einem Flickenteppich gleichen.
Joe Biden will „Roe vs. Wade“ zum bundesweiten Gesetz machen. Das war nicht immer so. Wie er zum vehementen Vertreter der Abtreibungspolitik der Demokraten wurde.
Dass künftig wohl jeder US-Bundesstaat selbst über seine Abtreibungsgesetze entscheiden kann, ist gut. Grund zur Sorge gibt die Art und Weise, wie das bekannt wurde.
Der Oberste Gerichtshof urteilt mit deutlicher Stimmenmehrheit zu dem umstrittenen Abtreibungsgesetz des konservativen Bundesstaates - und erlaubt auch Klagen.
Einen „brutalen Angriff“ auf das Lebensrecht und einen "bitteren Vorgeschmack" auf die kommenden Jahre sehen Lebensschutz-Verbände im Koalitionsvertrag der ...