MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Abreibungsdebatte

Dichtung und Wahrheit

Wie eine Anhörung im Hessischen Landtag dazu führte, dass die Abtreibungslobby und ihr politischer Arm auf einmal wie der Kaiser im Märchen da standen. Nämlich: splitterfasernackt.
Fassade und Eingang des Plenargebaeudes des Hessichen Landtags in Wiesbaden (Foto vom 26.04.2023). Der Hessische Landtag
Foto: IMAGO/Heike Lyding (www.imago-images.de) | In der Debatte des Hessischen Landtags zum „Gesetz zum Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch“ schlugen die Wellen der Debatte hoch.

Anfang März hat die Fraktion „Die Linke“ einen Entwurf für ein „Hessisches Gesetz zum Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch“ in den Hessischen Landtag eingebracht. Am vergangenen Freitag veranstalteten nun der Innenausschuss und der Sozial- und Integrationspolitische Ausschuss dazu eine Öffentliche Anhörung im Wiesbadener Landtag. Und die hatte es streckenweise durchaus in sich. Doch dazu später mehr.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht