Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Washington

Trump macht Abtreibungsgegner für Ausgang der Midterms verantwortlich

Der ehemalige US-Präsident offenbart merkwürdiges Rechts- und Politikverständnis auf eigener Social Media-Plattform.
Trump charakterisiert Lebensrechtler als undankbar
Foto: IMAGO/Diego Corredor/MediaPunch (www.imago-images.de)

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat Abtreibungsgegner für das überraschend schlechte Abschneiden der Republikaner bei den Zwischenwahlen im November, den sogenannten „Midterms“, verantwortlich gemacht.

Lesen Sie auch:

Demnach schrieb Trump auf seiner Social Media-Plattform „Truth Social“ vergangenen Sonntag: „Es war die ,Abtreibungsfrage‘, die von vielen Republikanern schlecht gehandhabt wurde, vor allem von denen, die fest darauf bestanden, dass es keine Ausnahmen geben darf, selbst im Falle von Vergewaltigung, Inzest oder dem Leben der Mutter, die eine große Anzahl Wähler verloren haben.“

Trump charakterisiert Lebensrechtler als undankbar

Auch hätten sich die Abtreibungsgegner nicht genügend für Trumps Republikaner eingesetzt. „Die Leute, die jahrzehntelang so hart gegen die Abtreibung gekämpft haben, haben ihren Wunsch vom Obersten Gerichtshof der USA erfüllt bekommen und sind einfach verschwunden“, zitiert das Blatt Trump.  DT/reh

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Abtreibungsgegner Donald Trump

Weitere Artikel

Wladimir Putin ist an einem Kompromissfrieden in der Ukraine gar nicht interessiert. Das hat der US-Präsident jetzt verstanden – und daraus die Konsequenzen gezogen.
25.09.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Charlie Kirk war ein politisches Ausnahmetalent, ein leidenschaftlicher Streiter für die Meinungsfreiheit. Dass er ermordet wurde, legt das abgründige Ausmaß der Polarisierung offen.
11.09.2025, 11 Uhr
Maximilian Lutz
Schön und gut, dass der US-Präsident die Verbrechenszahlen in Großstädten senken will. Doch er muss zeigen, dass sein innenpolitisches Durchgreifen nicht nur Show ist.
10.09.2025, 11 Uhr
Maximilian Lutz

Kirche

Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg, der wegen Alkoholmissbrauch in der Jugendarbeit vorläufig suspendiert worden war, will nun aus den Priesterstand entlassen werden.
02.10.2025, 14 Uhr
Meldung
Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer