Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Washington

Trump macht Abtreibungsgegner für Ausgang der Midterms verantwortlich

Der ehemalige US-Präsident offenbart merkwürdiges Rechts- und Politikverständnis auf eigener Social Media-Plattform.
Trump charakterisiert Lebensrechtler als undankbar
Foto: IMAGO/Diego Corredor/MediaPunch (www.imago-images.de)

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat Abtreibungsgegner für das überraschend schlechte Abschneiden der Republikaner bei den Zwischenwahlen im November, den sogenannten „Midterms“, verantwortlich gemacht.

Lesen Sie auch:

Demnach schrieb Trump auf seiner Social Media-Plattform „Truth Social“ vergangenen Sonntag: „Es war die ,Abtreibungsfrage‘, die von vielen Republikanern schlecht gehandhabt wurde, vor allem von denen, die fest darauf bestanden, dass es keine Ausnahmen geben darf, selbst im Falle von Vergewaltigung, Inzest oder dem Leben der Mutter, die eine große Anzahl Wähler verloren haben.“

Trump charakterisiert Lebensrechtler als undankbar

Auch hätten sich die Abtreibungsgegner nicht genügend für Trumps Republikaner eingesetzt. „Die Leute, die jahrzehntelang so hart gegen die Abtreibung gekämpft haben, haben ihren Wunsch vom Obersten Gerichtshof der USA erfüllt bekommen und sind einfach verschwunden“, zitiert das Blatt Trump.  DT/reh

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Abtreibungsgegner Donald Trump

Weitere Artikel

Nähern sich der Ex-Präsident und die Lebensrechtsbewegung wieder an? Nach deutlicher Kritik sprechen sich führende Lebensrechtler mit Trump aus.
10.05.2023, 16 Uhr
Meldung
TikTok-Mitarbeiter haben offenbar US-Journalisten überwacht. Der Chef des Unternehmens zeigt sich „zutiefst“ enttäuscht – die Kritik in den USA wächst.
06.01.2023, 16 Uhr
Marco Fetke
Wie eine Anhörung im Hessischen Landtag dazu führte, dass die Abtreibungslobby und ihr politischer Arm auf einmal wie der Kaiser im Märchen da standen. Nämlich: splitterfasernackt.
18.05.2023, 19 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

In der 63. Folge des Katechismuspodcasts spricht Theologe Andreas Wollbold über das richtige Verhältnis von Mensch und Schöpfung.
09.06.2023, 14 Uhr
Meldung
In der Schöpfungsgeschichte spiegele sich die Kunstfertigkeit Gottes wider, so Theologe Andreas Wollbold in der 62. Folge des Katechismuspodcasts.
08.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Jacques Barthieu starb auf Madagaskar den Martyrertod bei einem Angriff von Rebellen.
08.06.2023, 07 Uhr
Claudia Kock
Wenn der Umgang mit Erzbischof Gänswein zum Stil vatikanischer Personalpolitik wird, sollten Kleriker in Zukunft Rom als Arbeitsplatz meiden.
09.06.2023, 11 Uhr
Guido Horst
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier