MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Immanuel Kant

Wissenschaft, Technik und Moral zusammenzu­bringen, ist Anliegen der Technodizee, eines ­Ansatzes, den der vor einem Jahr verstorbene Berliner ­Philosoph Hans Poser in Analogie zur Theodizee ...
09.03.2023, 17 Uhr
Josef Bordat
Es gibt viel zu tun, doch Intelligenz oder gar Intellektualität scheint bei Problemlösungen nicht gefragt zu sein.
04.03.2023, 11 Uhr
Deborah Ryszka
Eine Verteidigung der Philosophie Kants gegenüber Saskia Wendels Buch „In Freiheit glauben“, deren Anliegen den Kurs des Synodalen Weges prägt.
26.02.2023, 07 Uhr
Engelbert Recktenwald
Wie Nikolaus Kopernikus zu einem neuen Weltbild kam und was diese Entdeckung bis heute für das Denken bedeutet.
19.02.2023, 07 Uhr
Alexander Riebel
Die bayerische Staatsbibliothek in München
Warum ein funktionierendes Gemeinwesen darauf angewiesen ist, dass seine Mitglieder tugendhaft sein wollen, und weshalb das heute nicht mehr selbstverständlich ...
11.02.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Fake News und Hassrede in Chats
Der US-Journalist Jonathan Rauch nimmt im Buch „Die Verteidigung der Wahrheit“ sowohl woke als auch rechtsextreme Wahrheitsgegner ins Visier.
07.02.2023, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Brunnen
Warum die Erbsündenlehre zur DNA des christlichen Glaubensbekenntnisses gehört.
04.02.2023, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Immanuel Kant bedeutendster Denker der Aufklärung
Martin Rhonheimer erklärt, warum Kant mit seiner „Kritik der reinen Vernunft“ zwar ein „genialer Wurf“ gelungen, diese aber trotz ihrer „epochalen Wirkung“ ein ...
31.01.2023, 08  Uhr
Vorabmeldung
Walter Kardinal Kasper spricht sachlich über den Theologen Ratzingers/Benedikt XVI.
Mit seinem theologischen Erbe habe Benedikt XVI. zwar weder eine Zeitenwende eingeläutet noch Durchbrüche gebracht, so der Kardinal, aber viele Menschen zum ...
20.01.2023, 11  Uhr
Meldung
Mark Rothko Kapelle in Houston, Texas
Das Verhältnis von Kirche und "woke"-Aktivisten ist angespannt, so wie das Verhältnis von Christentum und Postmoderne.
19.01.2023, 13  Uhr
Stefan Meetschen
Hans Urs von Balthasars Programmschrift über die christliche Liebe erschien vor 60 Jahren
Vor sechzig Jahren erschien Hans Urs von Balthasars Programmschrift über die christliche Liebe.
29.12.2022, 15  Uhr
Stefan Hartmann
Mehr laden