MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Exklusivinterview mit Kant-Experten

"Kant hat Maßstäbe gesetzt"

Mit der Philosophie Immanuel Kants vollzog das abendländische Denken eine „Revolution der Denkart“. Der Philosoph und Kant-Experte Dieter Schönecker betont im Gespräch den hohen Wert der Kantischen Ethik und Rechtsphilosophie – gerade angesichts der Virulenz woker und rechtsextremer Ideologien. Und beantwortet zudem die Frage, ob hinter das Denken des Philosophen aus Königsberg tatsächlich nicht zurückgegangen werden kann
Immanuel Kant: Ein Denker wie kein anderer
Foto: Radomir Tarasov (263476754) | Kants Ethik erlaube für einen säkularen Staat wie Deutschland eine nicht-religiöse Begründung für solche Sätze wie „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, meint Kant-Experte Dieter Schönecker.

Professor Schönecker, Immanuel Kant, der am 22. April seinen 300. Geburtstag gefeiert hätte, gilt nicht nur als einer der maßgeblichen Denker der abendländischen Philosophie, sondern auch als eine Art Kopernikus beziehungsweise Einstein des philosophischen Denkens, welcher die Philosophie als ganze revolutioniert hat. Worin besteht diese kantische „Revolution der Denkart“ – und: Ist es wirklich nicht möglich, hinter die Philosophie Immanuel Kants zurückzugehen?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht