Professor Schönecker, Immanuel Kant, der am 22. April seinen 300. Geburtstag gefeiert hätte, gilt nicht nur als einer der maßgeblichen Denker der abendländischen Philosophie, sondern auch als eine Art Kopernikus beziehungsweise Einstein des philosophischen Denkens, welcher die Philosophie als ganze revolutioniert hat. Worin besteht diese kantische „Revolution der Denkart“ – und: Ist es wirklich nicht möglich, hinter die Philosophie Immanuel Kants zurückzugehen?
"Kant hat Maßstäbe gesetzt"
Mit der Philosophie Immanuel Kants vollzog das abendländische Denken eine „Revolution der Denkart“. Der Philosoph und Kant-Experte Dieter Schönecker betont im Gespräch den hohen Wert der Kantischen Ethik und Rechtsphilosophie – gerade angesichts der Virulenz woker und rechtsextremer Ideologien. Und beantwortet zudem die Frage, ob hinter das Denken des Philosophen aus Königsberg tatsächlich nicht zurückgegangen werden kann
