MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Albert Einstein

Der NRW-Ministerpräsident setzt in seinem Wahlkampf darauf, niemanden zu vergraulen und verkauft die Strategie als eine neue Version eines „modernen Konservativismus“.
15.05.2022, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Habermas
Haste Töne? Der sich religiös unmusikalisch wähnende Philosoph Jürgen Habermas hat sich auf bemerkenswerte Weise noch einmal in Sachen Religion zu Wort gemeldet.
26.08.2021, 19  Uhr
Dieter Hattrup
Europa ist auf der Suche nach Identität
Den europäischen Staaten stellt sich die Sinn- und Systemfrage. Die bisherigen Antworten waren Nationalismus oder ein nahezu religiöses Bekenntnis zur europäischen ...
18.04.2021, 09  Uhr
Marco Gallina
Albert Einstein sprach von einer Flucht in das „Es“.
Die Rechtfertigung Gottes angesichts des Leids in der Welt und die Empörung darüber ist keine neue Frage. Eine Erholung vom Fiebertraum des Atheismus ist möglich.
20.03.2021, 13  Uhr
Dieter Hattrup
Sigmund Freud, österreichischer Psychologe und Begründer der Psycho-Analyse
Sigmund Freud sprach von drei Kränkungen, die der Mensch in der Neuzeit erlitten habe: einer kosmologischen, einer biologischen und einer psychologischen.
25.02.2021, 21  Uhr
Dieter Hattrup
Portrait Ralph Giordano
Ein Zitatelexikon versammelt jüdische Zeitzeugen, deren Aussagen zeigen, dass nicht die Mehrheit der Deutschen judenfeindlich war.
09.11.2020, 17  Uhr
Josef Kraus
Cancel-Culture
In einem offenen Brief verteidigen 153 weltbekannte Intellektuelle die Meinungsfreiheit und warnen vor neuen gesellschaftlichen Tendenzen der Zensur.
30.07.2020, 17  Uhr
Stefan Ahrens
Was ist Wahrheit
Geben wir Menschen den Dingen durch unsere Deutung ihr Wesen und ihren Sinn? Oder gibt es eine Wirklichkeit hinter allem Sein? Zwei Ansichten von Wahrheit.
20.06.2020, 18  Uhr
Berthold Wald
Mehr laden