Die promovierte Astrophysikerin, TV-Moderatorin und Katholikin Sibylle Anderl beschränkt sich bei der Frage, was das Leben ausmacht, nicht auf naturwissenschaftliche Lehrsätze.
Albert Einstein
Der NRW-Ministerpräsident setzt in seinem Wahlkampf darauf, niemanden zu vergraulen und verkauft die Strategie als eine neue Version eines „modernen Konservativismus“.
Sebastian Sasse
Der Klimaschutz fordert Sündenböcke. Manche Menschen gehen dabei so weit, selbst Menschen opfern zu wollen.
Anna Diouf
Anders als die klassische Physik zeigt die Quantenphysik, dass die Welt nicht vollständig determiniert ist. Das schafft Raum.
Stefan Rehder
Ein neues Buch zeigt: Arthur Schopenhauer war auch ein politischer Denker - und sich in vielem mit Augustinus einig.
Stefan Ahrens