MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Naturwissenschaft

Verkanntes Implikat

Über Physik und Metaphysik und die Grenzen zwischen Wissenschaft und Glaube.
Schild mit Aufschrift Gott *** Sign with inscription God
Foto: Christian Ohde via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Ist Gott ein Lückenbüßer für noch ungelöste naturwissenschaftliche Fragen?

Wer Naturwissenschaft seriös betreibt, ist sich über ihre Grenzen mehr oder weniger im Klaren. Je weiter die gegenwärtige Physik in ihrer Erforschung des Makrokosmos kommt, desto selbstkritischer wird sie: Sie hat erkannt, dass sie nur etwa fünf Prozent des Universums mit ihren Methoden erfassen kann – und dass 95 Prozent mit dunkler Materie und dunkler Energie sich ihr fast vollständig entziehen. Sollte dieser gravierende, immer offensichtlichere Erkenntnismangel damit zu tun haben, dass das Universum auf verborgene Weise von jener transzendenten Macht gehalten und gelenkt ist, die von den theistischen Religionen als der Schöpfergott bezeichnet wird?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht