MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kirche

Der Westen ist Afrikas Katholiken fremd

Ist „Fiducia supplicans“ für die afrikanischen Katholiken der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt?
Zur Ehe gehören Mann und Frau
Foto: Philippe Lissac / Godong via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Zur Ehe gehören Mann und Frau – darin sind sich afrikanische Katholiken einig. Die Aufnahme zeigt eine Doppelhochzeit in der Kathedrale von Ouagadougou in Burkina Faso.

Erzbischof Philip Anyolo von Nairobi hat die Gläubigen kürzlich ermutigt, die Kirche auch in schwierigen Zeiten zu lieben. Dies sei derzeit nicht einfach „wegen vieler Dinge, die gerade in ihr passieren“. Ende Dezember hatte er die Segnung homosexueller Paare verboten, nachdem der Vatikan die Erklärung „Fiducia supplicans“ veröffentlicht hatte. Letztere gestattet, Menschen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen zu segnen, sofern eine Verwechslung mit dem Ehesakrament ausgeschlossen bleibt, und hat in Afrika eine Kontroverse ausgelöst.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht