MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Barack Obama

Nicht nur eine der größten, sondern auch auch eine der gläubigsten Bands: U2 haben ihre 40 größten Hits neu eingespielt.
16.03.2023, 13 Uhr
Norbert Fink
Erst Giorgia Meloni, jetzt Elly Schlein als Oppositionsführerin: In Italien zeigt sich das Misstrauen der Basis gegenüber den „alten, weißen Männern".
02.03.2023, 19 Uhr
Guido Horst
Kevin McCarthys Zeit könnte schnell wieder vorbei sein. Das liegt auch an seiner heiklen politischen Strategie: dem Spagat zwischen rechtem Parteiflügel und Establishment.
09.02.2023, 17 Uhr
Maximilian Lutz
Ein französischer Neurowissenschaftler hat die Auswirkungen von TikTok auf das Hirn von Jugendlichen untersucht – und warnt vor den Folgen für die Zukunft unserer Gesellschaft.
19.01.2023, 10 Uhr
Meldung
Zum Ukraine-Krieg zeigt der G20-Gipfel ein Maß an Einigkeit, das nicht selbstverständlich war.
16.11.2022, 11 Uhr
Guido Horst
US-Präsident Joe Biden funktioniert nicht in der Rolle des Zugpferds.
Die Präsidentenpartei muss um ihre Mehrheiten im Kongress bangen. Aber auch die Republikaner gehen mit gemischten Gefühlen in die Zwischenwahlen am 8. November.
04.11.2022, 07  Uhr
Maximilian Lutz
Biden in tierischer Corona-Isolation
Rhetorisch ungeschickt, politisch glücklos: Der US-Präsident steht in der eigenen Partei massiv unter Druck.
29.07.2022, 15  Uhr
Maximilian Lutz
Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler und jetziger Leiter Verwaltungsrat Nord Stream 2
Politiker können ein Problem sein. Emeritierte Würdenträger auch. Warum haben wir als Deutsche derzeit kein Glück mit den grauen Eminenzen?
23.06.2022, 14  Uhr
Birgit Kelle
Papst Franziskus während einer Audienz mit Jugendlichen auf dem Petersplatz im Vatikan
Je weniger die Mächtigen der Welt das Wort vom „Frieden“ in den Mund nehmen, desto mehr tut es Franziskus. Er sieht die Gefahr, die in der Kriegsrhetorik liegt.
21.04.2022, 11  Uhr
Guido Horst
Putin muss weg - Demonstration in Athen
Der Kremlchef hat sich verrechnet, sich zum Paria der Weltpolitik gemacht und sein Land an den Rand des Abgrunds geführt. Ein Regimewechsel in Moskau ist nötig.
02.03.2022, 17  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden