MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Todestag von JFK

John F. Kennedy: Tod einer Ikone

Am 22. November jährt sich der Todestag von John F. Kennedy zum 60. Mal. Seine Ermordung bewegt noch heute die Gemüter.
60. Todestag von John Fitzgerald Kennedy
Foto: Juanjo Martin (EFE) | Das immer noch durch die amerikanische Psyche geisternde Narrativ vom „Was wäre, wenn?“ macht Kennedy zum Faszinosum für diejenigen, die ihn nostalgisch zum Märtyrer einer höheren Idee idealisieren.

Dallas/ Texas, 22. November 1963. Der Tag hat eher etwas trübe begonnen. Es fällt leichter Regen. Das Sicherheitsteam überlegt, ob man dem Präsidentenpaar nicht ein Plexiglasdach auf dessen noblen 1961er Lincoln-Cabrio schrauben sollte. Als Unwetterschutz. Doch kurz bevor sich die präsidentielle Wagenkolonne um 11:50 Uhr schließlich in Bewegung setzt, bricht der Himmel plötzlich auf. Es wird sonnig, ja regelrecht warm für die Jahreszeit. Man verzichtet daher auf die schützende Glashaube – der Rest ist Geschichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht