MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Filmrezension

„Leave the World behind“: Mit Julia Roberts die Apokalypse meistern

Der rätselhafte, aber gelungene Netflix-Film wartet mit großer Starbesetzung auf. 
Apokalypse in Star-Besetzung: Julia Roberts bei der Premiere des Netflix-Films „Leave the World Behind“.
Foto: Evan Agostini (Invision/AP) | Apokalypse in Star-Besetzung: Julia Roberts bei der Premiere des Netflix-Films „Leave the World Behind“.

Während die Kirchen Begriffe wie „Apokalypse“ und „Endzeit“ nicht mehr gerne als mögliches Zukunftsszenario der Menschheit in den Mund nehmen, schreien es Klimaaktivisten und Filme aus Hollywood nicht nur umso lauter heraus, sondern prophezeien seit Jahren regelmäßig die Zerstörung unserer Erde. Denn wenn sich so manche Filme der letzten drei Jahre vor Augen geführt werden, die allesamt in der Advents-und Weihnachtszeit gestartet sind, dann merkt man, wieviel Chaos und Zerstörung einige Filmemacher in guter „Stirb langsam“-Tradition scheinbar mit Weihnachten verbinden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht