MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Familienbund der Katholiken

Geht es nach Gesundheitsminister Lauterbach, soll sich der Pflegebeitrag stärker an der Zahl der Kinder orientieren. Der Familienbund der Katholiken kritisiert das.
01.03.2023, 13 Uhr
Meldung
Armut der Familien nimmt zu. Kinderarmut definiert sich durch das Familieneinkommen der Familie, in der das Kind lebt. Kindergrundsicherung soll sich an der gesellschaftlichen Mitte ausrichten.
27.01.2023, 08 Uhr
Meldung
Das dritte Entlastungspaket ist ein erster Aufschlag. Aus Sicht katholischer Sozialethiker muss die Bundesregierung aber noch einige Hausaufgaben erledigen.
07.09.2022, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Bundesverfassungsgericht - Informationsrechte des Bundestags
Bei der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pflegeversichertung bleibt die Frage, wie der Beitrag der Familien für die Gesellschaft angemessen in der ...
12.07.2022, 11  Uhr
Matthias Belafi
Eltern mit Kindern
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: In der Pflegeversicherung müssen Eltern entlastet werden. In der Renten- und Krankenversicherung sieht es anders aus.
25.05.2022, 13  Uhr
Meldung
2. Runde Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
Wie der Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts neuen Schwung in eine alte Debatte bringen könnte.
24.07.2021, 15  Uhr
Cornelia Huber
Laschet übernimmt Patenschaft für Vierlinge
Familien brauchen Verlässlichkeit, Planbarkeit und Stabilität. Das ist das Credo des neuen CDU-Vorsitzenden. Wie wirkt sich das auf seine Politik aus?
22.01.2021, 15  Uhr
Armin Laschet
BVG verkündet Urteil zur Pflegeversicherung
Das Bundesverfassungsgericht vor einem historischen Urteil: Es geht um die immer weiter aufklaffende Gerechtigkeitslücke im Sozialsystem.
17.09.2020, 13  Uhr
Jürgen Liminski
Salzburger Krippen zu Gast in Dresden
Generationengerechtigkeit und Rente: Entscheidend für die Zukunft ist die Zahl der Kinder und der Kinderlosen. Von Jürgen Liminski
05.09.2018, 12  Uhr