MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kampf gegen natürliche Familie

Die Ampel will Mitmütter, Leihmütter und Bestelleltern

Weg von natürlicher Bindung, hin zum Vertrag: Die Pläne der Bundesregierung zum neuen Abstammungsrecht sagen der Familie den Kampf an.
Lesbisches Paar
Foto: IMAGO/William Perugini (www.imago-images.de) | Laut der geplanten Reform der Ampel soll die Partnerin einer Frau, die das Kind geboren hat, auch ohne Adoptionsverfahren Mutter des Kindes werden können – analog zur Regelung bei heterosexuellen Ehen.

Die Ampel drückt aufs Gas: Mit den Eckpunkten zur Reform des Abstammungs- und Kindschaftsrechts hat Bundesjustizminister Marco Buschmann (DFP) im Januar seine Pläne zum Umbau des Familienrechts in Deutschland vorgestellt. Mitte April folgte der Abschlussbericht der Expertenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin im Auftrag des Bundesfamilienministeriums und des Bundesgesundheitsministeriums.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht