MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Ampel-Regierung

Verantwortungsgemeinschaft: Eine Spitze gegen die Ehe?

Vieles von dem, was jetzt in einer Verantwortungsgemeinschaft geregelt werden soll, wäre auch jetzt schon möglich. Marco Buschmann verteidigt das Ampel-Vorhaben trotzdem.
Justizminister Marco Buschmann
Foto: Kay Nietfeld (dpa) | Justizminister Marco Buschmann verteidigt das Vorhaben der Ampel, einen rechtlichen Rahmen für Verantwortungsgemeinschaften einzuführen.

Symbolpolitik – der Familienbund der Katholiken hat mit seiner Kritik an den Vorschlägen zu einer sogenannten „Verantwortungsgemeinschaft“, die Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) kürzlich vorgestellt hat, ins Schwarze getroffen. Denn in der Tat, das Projekt „Verantwortungsgemeinschaft“ hat symbolischen Gehalt für die Ampel. Um die ideologische Stoßrichtung zu erkennen, darf man sich nicht alleine darauf konzentrieren, was durch so ein neues rechtliches Institut vielleicht tatsächlich besser geregelt werden könnte, sondern auch, welche Lebensformen – die Ehe vor allem – dadurch drohen in ihrer besonderen Schutzposition, die ihnen gesetzlich zugeschrieben ist, relativiert zu werden.  ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht