Synodaler Weg

Voderholzer: An der Seite des Papstes den Synodalen Weg gehen

Hören, reden, beraten und beten auf der Basis der Glaubenslehre – nicht mit dem Ziel, sie zu verändern. Darauf kommt es für den Regensburger Bischof jetzt an.
Bischof Voderholzer: Skepsis des Papstes über deutschen „sogenannten synodalen Weg“
Foto: Bistum Regensburg | Papst Franziskus, so der Regensburger Bischof, sei von Beginn an skeptisch gegenüber dem deutschen „sogenannten synodalen Weg“ gewesen. Seine Skepsis habe der Papst selbst immer wieder formuliert.

Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat das kritische Schreiben des Vatikans zum Synodalen Weg in Deutschland begrüßt. „Ich bin dankbar für die Erklärung“, so Voderholzer am Freitag auf Anfrage der „Tagespost“. Nun müsse man „endlich an der Seite des Papstes den synodalen Weg gehen, und das bedeutet: Hören, Reden, Beraten und Beten auf der Basis der katholischen Glaubenslehre und nicht mit dem Ziel, sie zu verändern“.

Voderholzer: Papst war von Beginn an skeptisch

Papst Franziskus, so der Regensburger Bischof weiter, sei von Beginn an skeptisch gegenüber dem deutschen „sogenannten synodalen Weg“ gewesen. Seine Skepsis habe der Papst selbst immer wieder formuliert: „Deshalb hatte er einen gutmütig mahnenden, persönlichen Brief geschrieben (29. Juni 2019), deshalb ließ er seinen Stellvertreter in Deutschland, den Nuntius, selbst Experte für Synodalität, mehrmals deutlich seine Mahnungen in Erinnerung rufen, deshalb ließ er den Kardinalstaatssekretär bei seinem Besuch in Berlin seine Mahnungen wiederholen (29. Juni 2021), deshalb ließ er seine Mitarbeiter in der Kurie, den Präfekten der Bischofskongregation, den Präfekten der Glaubenskongregation, den Präfekten der Kleruskongregation, den Präsidenten des Einheitsrates und den Präsidenten des Rates für die Gesetzestexte in inhaltlich relevanten Fragen richtungweisende Signale senden.“

Lesen Sie auch:

All diese Signale aus Rom seien von den Verantwortlichen jedoch „entweder ignoriert, weginterpretiert oder in ihr Gegenteil umgedeutet“ worden, bemängelt Voderholzer. Er verstehe nicht, „wie man nun angesichts der neuerlichen Erklärung des Heiligen Stuhls ,irritiert‘ sein kann“. 

Damit spielt der Regensburger Bischof auf die Stellungnahme des Präsidiums des Synodalen Wegs zur Vatikan-Erklärung an. Darin hatten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Limburger Bischof Georg Bätzing, und die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, beklagt, dass das Synodalpräsidium bis heute nicht zu einem Gespräch in den Vatikan eingeladen worden sei. „Dass diese direkte Kommunikation bislang nicht stattfindet, bedauern wir irritiert.“  DT/mlu

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischof Georg Bätzing Papst Franziskus Päpste Päpstlicher Botschafter Rudolf Voderholzer Synodaler Weg Zentralkomitee der deutschen Katholiken

Weitere Artikel

Bischof Rudolf Voderholzer über den Synodalen Weg. Die Beratungen der Bischöfe in Fulda und der Ad-limina-Besuch in Rom im November bewegen die Gemüter.
05.10.2022, 17 Uhr
Regina Einig

Kirche

Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
In Ulm findet eines von 30 Pfingstfestivals für Jugendliche statt. Die Veranstalter geben Einblicke in ihre Vorbereitungen.
27.05.2023, 13 Uhr
Sally-Jo Durney