MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Zweites Vatikanisches Konzil

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken interpretiert das eindeutige Verbot, einen Synodalen Ausschuss einzurichten, ins Gegenteil um.
29.11.2023, 16 Uhr
José García
Keine Neuerfindung, sondern immer schon gelebt: Synodalität als Wesensmerkmal der katholischen Kirche.
17.10.2023, 19 Uhr
Christoph Münch
Bischofskleidung
Die meisten Kleriker tragen bei der Weltsynode Zivilkleidung. Das sieht der deutsche  Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller kritisch.
13.10.2023, 10  Uhr
Meldung
Eröffnungs-Gottesdienst zur Synode
Warum Paul VI. nach dem Konzil die Römische Bischofssynode errichtet hat. Schon 1971, drei Jahre nach „Humanae Vitae“, drohte dort ein Aufstand gegen den Papst. 
10.10.2023, 19  Uhr
Ulrich Nersinger
Akiva Weingarten
„Besht“-Yeshiva: Der aus New York stammende Rabbiner Akiva Weingarten versucht in Dresden eine Symbiose zwischen liberalem und orthodoxem Judentum.
08.10.2023, 07  Uhr
Bodo Bost
In der Liebfrauenkirche in Frankfurt findet die Jugendmesse zum Gebet für die Weltsynode statt.
Junge Erwachsene organisieren in Frankfurt einen Gottesdienst für die Einheit der Kirche in Deutschland.
06.10.2023, 14  Uhr
Meldung
US-Bischof Robert Barron
Die Weltsynode sei keine Abstimmung über die Lehre sondern eine Debatte über Wege, die Evangelisierung zu stärken, meint US-Bischof Robert Barron.
14.07.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden