MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Zölibat

Zölibat bezeichnet das freiwillige Versprechen, auf Ehe und sexuelle Beziehungen zu verzichten, meist aus religiösen Gründen. In der katholischen Kirche ist der Zölibat eine Voraussetzung für Priester, die dadurch ihre Hingabe an Gott ausdrücken.

Aktuelle Artikel zu Zölibat

Netto ändert sich durch die Ansagen des Papstes erst einmal nichts: Der DBK-Vorsitzende Bischof Georg Bätzing kündigt in Fulda eine Fortsetzung synodaler Beschlüsse an.
24.09.2025, 21 Uhr
Regina Einig
Zwischen Politik und Reformgeist: Der Kirchenhistoriker Jörg Ernesti legt ein Standardwerk über das Papsttum vor.
15.09.2025, 07 Uhr
Urs Buhlmann
Der Briefwechsel von Josef Pieper und Hans Urs von Balthasar wirft ein helles Licht auf die nachkonziliare Ära und die Rolle des jungen Theologen Joseph Ratzinger.
11.07.2025, 17 Uhr
Berthold Wald
Der Einsatz des Papstes für den Zölibat ist bemerkenswert. Er spricht ganz selbstverständlich über eine Lebensform, die wieder ins rechte Licht gerückt werden muss.
26.06.2025, 18 Uhr
Dorothea Schmidt
Papst Leo XIV. beim Jubiläum der Bischöfe
In gleich zwei Ansprachen äußert sich der Papst dezidiert zustimmend zum priesterlichen Zölibat. Auch zur synodalen Leitung sprach Leo XIV. zu den Bischöfen.
25.06.2025, 17  Uhr
Meldung
Buch von Kardinal Marx
Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx erinnert die säkularisierte Gesellschaft an die Bedeutung der Eucharistie.
08.06.2025, 13  Uhr
Helmut Hoping
Priesterweihe in Rom 2025
Nein, in Deutschland wurden nicht die „viri probati“ eingeführt. Es gibt aber Fälle, in denen Familienväter und verheiratete Männer die Weihe empfangen dürfen.
07.06.2025, 13  Uhr
Dorothea Schmidt
Geschwister, Symbolbild
Die Theologie des Leibes gehört zu den tiefgreifendsten anthropologischen Lehren des kirchlichen Lehramts im 20. Jahrhundert. Wie verhält sich Leo XIV. zu ihr?
17.05.2025, 19  Uhr
Corbin Gams
Kollar
Was eine progressive Pfarrerin im „Spiegel“ sagt, bringt eine unbequeme Wahrheit ans Licht, wenn auch nur zwischen den Zeilen.
14.05.2025, 11  Uhr
Jakob Naser
PAPST GREGOR VII.
Vom Handwerkerkind zum Reformpapst: Gregor VII. stellte sich im 11. Jahrhundert gegen den Ämterkauf, den Einfluss von Laien, und verteidigte den priesterlichen ...
25.05.2025, 05  Uhr
Claudia Kock
Beerdigung Papst Franziskus I.
Die Papstwahl im Wandel, geprägt von sprachlichen Barrieren und einer zunehmenden Vielfalt der Kandidaten.
04.05.2025, 11  Uhr
Regina Einig
Kardinal Matteo Zuppi
Matteo Zuppi ist geprägt von der Gemeinschaft Sant‘ Egidio und stand Franzikus‘ Anliegen nahe. Doch ganz leicht auszurechnen ist er nicht.
28.04.2025, 16  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden