Am Samstag wird der designierte Prager Oberhirte Erzbischof Jan Graubner in sein Amt eingeführt. Sein Vorgänger Erzbischof Kardinal Dominik Duka OP, der das tschechische Erzbistum von ...
Im Gespräch mit der „Tagespost“ äußert sich der Prager Kardinal Dominik Duka skeptisch zum Synodalen Weg. Hinter die Debatte um den priesterlichen Zölibat setze er ein Fragezeichen.
Neues Positionspapier veröffentlicht. Franziskaner sprechen sich für den Zugang von Frauen zu Weiheämtern, ein kritisches Überdenken des Zölibats und die Änderung der kirchlichen Sexualmoral ...
Der deutsche Katholizismus ist gelähmt. Er spielt in gesellschaftlichen Debatten kaum noch eine Rolle. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt die Bischöfe.
Der Reformprozess hat bisher über 5,7 Millionen Euro an Kirchensteuergeldern verschlungen. DBK-Sprecher Kopp: Ausgaben betreffen nicht nur den Prozess selbst.
Was der Synodale Weg wieder einführen will: Die Krise der Kirche im 10./11. Jahrhundert endete, als die „Laieninvestitur“ und die Priesterehe abgeschafft wurden.
In einem Interview mit der „Zeit“ äußert sich der Privatsekretär von Benedikt XVI., Georg Gänswein, zu den Vertuschungsvorwürfen gegenüber dem emeritierten Papst, ...